Independent Renault Forums banner
21 - 40 of 51 Posts
Also, das Heizelement des O2-Sensors funktioniert noch und wird vom Steuergerät mit 12 V versorgt - gut.

Du sagtest, du würdest heute Kompressionstests durchführen - Ergebnisse?

Nächste Frage - Motor im Leerlauf - was ist der MAP-Sensor-Wert - du brauchst etwa 30 kPa.

Da sich beide O2s anscheinend mit der fetten Gemischbildung einig sind (letzte Grafik, die du gepostet hast), musst du jetzt bestätigen, dass keine Luft-/Vakuumlecks vorhanden sind. Ich würde sagen, besorg dir eine Dose Startpilot und sprühe bei laufendem Motor am Ansaugkrümmer entlang und sprühe jede Verbindung, Dichtung, jeden Schlauch und Sensor, der an diesem Kunststoff-Ansaugkrümmer beteiligt ist........... jede Veränderung der Motordrehzahl oder des Geräuschs zeigt an, dass du den Schuldigen gefunden hast.

Das Gleiche gilt für den Auspuffkrümmer bis zum ersten O2-Sensor - jede schlechte Verbindung/jedes Loch, das besprüht wird, zeigt sich durch eine Veränderung der Leerlaufdrehzahl oder des Geräuschs.
 
Discussion starter · #24 ·
Image

Hallo, danke für diese Information. Der Kompressionstester, den ich heute erhalten habe, war zu groß, um in die Zündkerzenlöcher zu gelangen, also muss ich jetzt bis morgen warten, um einen Kompressionstest durchzuführen, wenn hoffentlich der richtige eintrifft. Ich werde auch wie von Ihnen vorgeschlagen nach Vakuumlecks suchen. Vielen Dank
 
View attachment 195172

Hallo, danke für diese Information. Der Kompressionstester, der heute angekommen ist, war zu groß, um in die Zündkerzenlöcher zu passen, also muss ich bis morgen warten, um einen Kompressionstest durchzuführen, wenn hoffentlich der richtige ankommt. Ich werde auch wie vorgeschlagen nach Vakuumlecks suchen. Vielen Dank
Wenn das Diagnosegerät gültige Daten meldet und der Motor im Leerlauf lief und Sie das Gaspedal während der Erfassung dieses Bildschirms nicht berührt haben, haben Sie bereits Ihre Antwort - dh - Abwesenheit von Vakuum .........................

Die Frage ist, ob es an einem Vakuumleck liegt, das ungemessene Luft ansaugt, an einem mechanischen Problem wie einem defekten Zylinder (Ringe/Ventile usw.) oder einfach an einem Gaga-MAP-Sensor

Dieser Motor saugt laut MAP-Messwert nicht annähernd so viel an, wie er sollte (etwa 400 mBar oder besser, um eine zuverlässige Verbrennung zu erreichen).
 
Discussion starter · #28 ·
Die Drehzahl im Leerlauf ist sehr instabil, seit ich dieses Problem habe. Sie liegt zwischen 600 und 1000 U/min, die Nadel schlägt wild aus. Würde ein Kompressionstest zeigen, ob ein Fehler an einem Zylinder vorliegt, z. B. an Ringen oder Ventilen?
 
Discussion starter · #30 ·
Ich hoffe es wirklich! Andernfalls sieht es nach einer großen Aufgabe aus!! Sobald ich es morgen bei Tageslicht kann, werde ich nach einem Vakuumleck suchen. Ich habe festgestellt, dass ich möglicherweise sofort ein Problem gefunden habe. Es sieht für mich so aus, als wäre ein Rückschlagventil gespalten! Ich nehme an, es ist ein Rückschlagventil?
 

Attachments

Ich hoffe es wirklich! Andernfalls sieht es nach einer großen Aufgabe aus!! Sobald ich es morgen bei Tageslicht kann, werde ich überall nach einem Vakuumleck suchen. Ich habe festgestellt, dass ich möglicherweise sofort ein Problem gefunden habe. Es sieht für mich so aus, als wäre ein Rückschlagventil gespalten! Ich nehme an, es ist ein Rückschlagventil?
Das wird mit Sicherheit Unglück verursachen - sieht nach dem Bremskraftverstärkerventil aus?
 
Bremskraftverstärker läuft über Vakuum. Wenn Sie ein Leck haben, das dorthin führt, werden auch Ihre Bremsen beeinträchtigt. Ventil an der Ansaugleitung des Verstärkers isoliert hält die Saugseite der Membran auch dann gefüllt, wenn das Vakuum für andere Dinge am Motor verwendet wird
 
Discussion starter · #35 ·
Hallo, kurzes Update, das Vakuumleck behoben und zum Glück keine Änderung festgestellt. Amazon hat meinen neuen Kompressionstester geliefert, und die schlechte Nachricht ist, dass Zylinder 2 15 psi Kompression hat und Zylinder 1 und 3 180 psi haben. Ich habe einen Teelöffel Öl in den Zylinder getropft und den Test wiederholt, und es hat keinen Unterschied gemacht, also vermute ich, dass es ein Ventilproblem ist? Danke
 
Hallo, kurzes Update, das Vakuumleck behoben und zum Glück keine Veränderung festgestellt. Amazon hat meinen neuen Kompressionstester geliefert und die schlechte Nachricht ist, dass Zylinder 2 15 psi Kompression hat und Zylinder 1 und 3 180 psi haben. Ich habe einen Teelöffel Öl in den Zylinder getropft und den Test wiederholt, und es hat keinen Unterschied gemacht, also vermute ich, dass es ein Ventilproblem ist? Danke
So ist es also - das unangenehmste Ergebnis, aber jetzt wissen Sie es.

Entscheidend ist, die Kompression vor einer ernsthaften elektronischen Fehlersuche durchzuführen.

Könnten leider Ringe, Ventile, Nockenwelle, Stößel, Kipphebel usw. usw. usw. sein.

Ich würde vorschlagen, die Nockenwellenabdeckung abzunehmen und von dort aus weiterzumachen - sehen Sie, was mit abgenommener Abdeckung offensichtlich ist .............
 
@Migz Schlechtes Ergebnis, ich fühle mit Ihnen. Ich mag mich irren, aber es scheint sehr wenig für ein Ventildichtungsproblem zu sein (aber gut, dass Sie es gefunden haben) - nur aus Neugier, wie viele Kilometer hat der Motor gelaufen? Gab es eine sprunghafte Veränderung oder geschah dies über einen längeren Zeitraum? Irgendwelche offensichtlichen Geräusche außer dem üblichen 3-Zylinder-Rasseln? (Haftungsausschluss: Ich mag 3-Zylinder-Motoren wirklich nicht, mein Sohn hatte einen in einem C1 und das Leerlaufgeräusch, wenn er richtig funktionierte (was er tat), war eine ständige Quelle der Irritation.)
 
Discussion starter · #38 ·
@Migz
Schlechtes Ergebnis, ich fühle mit Ihnen. Ich mag mich irren, aber es scheint sehr wenig für ein Ventildichtungsproblem zu sein (aber gut, dass Sie es gefunden haben) - nur aus Neugier, wie viele Kilometer hat der Motor gelaufen?
Gab es eine sprunghafte Veränderung oder geschah dies über einen längeren Zeitraum?
Irgendwelche offensichtlichen Geräusche, abgesehen von dem üblichen 3-Zylinder-Rasseln?
Haftungsausschluss: Ich mag 3-Zylinder-Motoren wirklich nicht, mein Sohn hatte einen in einem C1, und das Leerlaufgeräusch, wenn er richtig funktionierte (was er tat), war eine ständige Quelle der Irritation.
Hallo, das Problem trat zum ersten Mal an einem Morgen vor etwa 3 Wochen auf, als ich bei starkem Frost und Schnee aufwachte. Ich fuhr 50 Meilen und es war die ganze Zeit schrecklich, also drehte ich um und fuhr zurück nach Hause. Seitdem suche ich nach möglichen Problemen :( Das Auto hat jetzt 88.000 Meilen zurückgelegt und hatte noch nie ein einziges Problem. Als das Auto gut lief, konnte ich den Motor nicht einmal hören, wenn ich im Auto saß, es war, als würde er nicht laufen, so leise war es. Jetzt ist es wie ein verdammtes Moped!!!!
 
Discussion starter · #39 ·
Kurzes Update: Ich habe die Nockenwellenabdeckung abgenommen und alles sieht perfekt aus. Ich muss also den Zylinderkopf komplett abnehmen und versuchen, festzustellen, ob es sichtbare Schäden gibt... Wahrscheinlich werde ich das direkt nach Weihnachten tun, da ich sicher bin, dass meine Frau nicht möchte, dass ich das am letzten Einkaufstag vorher mache!!
 
21 - 40 of 51 Posts