Independent Renault Forums banner

Nissan Primastar 2014

4.1K views 2 replies 2 participants last post by  Tom.marsh88  
#1 ·
Hallo zusammen,

Dies ist mein erster Beitrag hier, also bitte habt etwas Nachsicht mit mir, lol! Ich habe bemerkt, dass sich einige Leute zuvor über Nissan Primastar's unterhalten haben (obwohl dies ein Renault-Forum ist), also dachte ich, ich werfe das mal in den Raum, um zu sehen, ob mir jemand helfen kann, und versuche mein Glück!!

Ich habe im März einen Nissan Primastar 2.0 2014 (ehemaliger britischer Gas-Transporter) von einem Händler gekauft, der 85.000 Meilen mit vollständiger Historie gefahren ist. Seitdem bin ich nur 500 Meilen gefahren, und gestern ging eine Kontrollleuchte für Emissionen an.

Habe ihn heute in eine Werkstatt gebracht, da er mit einer 6-monatigen RAC-Garantie geliefert wurde, und sie sagten, es sei mein Partikelfilter, und dass er möglicherweise ausgetauscht werden müsse. Er erwähnte auch, ob die Versicherung dies abdeckt... was sie nicht tut!!

Meine Frage ist, brauche ich diesen Filter? Ich sprach mit einem Freund, der sagte, dass es leicht einen Tausender kostet, ihn zu ersetzen, und warum ihn nicht einfach entfernen.

Nächste Frage, wie lange halten sie normalerweise? Ich hätte gedacht, dass er nicht nach 6 Jahren kaputt gehen sollte!! Könnte ich zum Hersteller zurückgehen?

Letzte Frage, ich verspreche es... habe ich einen Rechtsanspruch, wenn ich zu der Werkstatt zurückgehe, von der ich ihn gekauft habe, die angeblich den Transporter gewartet hat, bevor ich ihn abgeholt habe?

Vielen Dank im Voraus!!

Tom
 
#2 ·
Werkstätten lieben es, DPFs auszutauschen.... und so viel wie möglich aus Ihrer Brieftasche zu ziehen.
Und es kann notwendig sein. Und um fair zu sein, sie sagten nur "kann".
Aber was oft als DPF-Fehler diagnostiziert wird, ist in Wirklichkeit kaum mehr als ein gerissenes oder verstopftes Rohr vom DPF zum Sensor.
Es kann auch sein, dass der DPF verstopft ist und eine Chance zur Regeneration benötigt.... wahrscheinlich, wenn Sie nur ein paar Meilen gefahren sind... kurze Fahrten? Im Verkehr?
Wenn ja, versuchen Sie ein italienisches Tuning... fahren Sie auf offene Straßen, wenn möglich auf die Autobahn, und geben Sie ihm ein paar Umdrehungen... Sie müssen die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht überschreiten (schon gar nicht im Moment, da die Polizei gelangweilt ist und nach Leuten sucht, die sie anhalten), halten Sie ihn dann für 20 Minuten über 2.000 U/min.... sollte sich regenerieren, wenn er kann.
Und sagen Sie Ihrem Kumpel, dass er mit seinen Informationen ein paar Jahre aus der Mode ist.... heutzutage ist es ein direkter TÜV-Fehler, wenn der Prüfer der Meinung ist, dass am DPF manipuliert wurde oder sieht, dass er entfernt wurde.
DPFs werden als Verschleißteil angesehen, das sich bei geringer Laufleistung verstopfen kann, so dass eine Klage wahrscheinlich keinen Erfolg haben wird.
Aber die Werkstatt, bei der Sie es gekauft haben, wird es möglicherweise als Kulanzgeste betrachten, wenn Sie sich an sie wenden... freundlich.