Independent Renault Forums banner
21 - 40 of 76 Posts
Ich bin jetzt im Ruhestand, habe aber in der elektronisch gesteuerten mechanischen Industrie gearbeitet, und viele gelegentliche Fehler, die immer wieder auftraten, waren oft auf einen schlechten Stecker zurückzuführen, da die Stifte mit der Zeit oxidierten und eine schlechte Verbindung verursachten. Oft reichte es aus, den Stecker einfach zu entfernen und wieder anzubringen, um die Klemmen zu reinigen und den Fehler zu beheben. Wenn nicht, würde eine Reinigung mit Kontaktspray die Arbeit erledigen. Das Problem bei den meisten Ingenieuren ist, dass sie denken, der Diagnosecomputer sei Gott und handeln entsprechend, und im Kfz-Gewerbe wird uns, den Kunden, mehr Geld berechnet. Ich habe dieses Getriebe in meinem neuen Scenic, also wenig Kilometer und noch keine Probleme. Ich möchte jedoch wissen, wie das Wechselintervall für das Getriebeöl ist. Ich hoffe, das hilft.
 
Ich bin jetzt im Ruhestand, habe aber in der elektronisch gesteuerten mechanischen Industrie gearbeitet, und viele gelegentliche Fehler, die immer wieder auftraten, waren oft auf einen schlechten Stecker zurückzuführen, da die Stifte mit der Zeit oxidierten und einen schlechten Kontakt verursachten. Oftmals würde das Entfernen und Ersetzen des Steckers die Klemmen reinigen und den Fehler beheben, und wenn nicht, würde eine Reinigung mit Schalterreiniger die Aufgabe erledigen. Das Problem
Welche Stecker sollten überprüft werden? Was ist Ihr Vorschlag?
 
Du musst deine "," und "." Tasten der Tastatur MEHR benutzen, es sei denn, sie sind auch außer Betrieb! Welche Anschlüsse sollten überprüft werden? Was ist dein Vorschlag?
Als neues Mitglied und mit deinem ersten Beitrag wäre es gut, nicht so unhöflich zu anderen Mitgliedern zu sein. Besonders, wenn du tatsächlich sinnvolle / nützliche Antworten haben möchtest.
 
Hallo, ich habe auch einen Grand Scenic von 2011. Neben den üblichen "Merkmalen", mit denen wir leben lernen müssen, habe ich auch eine zusätzliche seltsame Situation im 2. Gang. Im Verkehr beim Schalten vom 1. in den 2. Gang oder beim Reduzieren vom 3. Gang schüttelt sich das Auto für ein paar Sekunden, als hätte es einen höheren Gang für die Geschwindigkeit gewählt. Die Getriebeelektronik wurde angeblich von Renault mit der neuesten verfügbaren Firmware geflasht, aber das Problem bleibt bestehen. Nach allem, was ich hier gelesen habe, könnte es auch ein schlechter elektrischer Stecker oder ein Aktuator sein. Hat jemand eine ähnliche Erfahrung mit diesem Getriebe gemacht?
 
Scheint eine Eigenart dieses speziellen Kastens zu sein. Ich stelle fest, dass ich bei meinem entschlossen und entschieden sein muss, damit er weiß, was ich von ihm will. Wenn ich beschleunige, weiß er, dass er hochschalten muss, wenn ich bremse, weiß er, dass er runterschalten muss. Beim Herumtollen oder langsamen Abfahren eines Hangs kann er verwirrt werden und anfangen, herunterzuschalten, dann seine Meinung ändern, was zu einem Ruck führt. Das Problem ist, wenn man im zweiten Gang ist und das Auto in den ersten Gang schaltet, ist es dann unmöglich, in den dritten Gang zu gelangen, ohne durch den zweiten Gang zurückzugehen. Was ich feststelle, was es nicht mag, ist bergauf über Bodenwellen bei langsamer Geschwindigkeit.
 
Hallo zusammen. Entschuldigung, wenn ich meine Ideen nicht klar zum Ausdruck bringe (Englisch ist nicht meine Stärke), aber ich möchte, dass Sie mir in meiner Situation helfen und mich beraten. Ich habe einen Renault Megane, 1.5 dci mit EDC-Getriebe. Er hat 150.000 km. Es ist ein Gebrauchtwagen. Ich habe auch dieses Problem mit dem Verlust des Rückwärtsgangs, der 2., 4. und 6. Gänge. Wenn ich den Motor nach einer Fahrt abstelle und ihn dann starten möchte, habe ich diese Meldung auf dem Armaturenbrett "Getriebe prüfen" und den Verlust der Gänge. Wie ich beobachtet habe, kann ich diese Warnung vermeiden, wenn ich das Kupplungspedal betätige, bevor ich den Schlüssel in das Zündschloss stecke. Wenn ich es in umgekehrter Reihenfolge mache (den Schlüssel einstecken und dann das Kupplungspedal betätigen), dann habe ich diese Warnung und den Verlust der Gänge. Wenn ich den Motor starte (ohne das Kupplungspedal zu betätigen) und dieses Problem habe, schalte ich die Gänge, stoppe den Motor, ziehe den Schlüssel ab und betätige dann das Kupplungspedal, stecke den Schlüssel ein und es steht "Ok". Leider sind keine Protokolle im Computer registriert. Im Renault-Service hat man mir gesagt, dass es wahrscheinlich der Computer ist. Was sind Ihre Vorschläge? Wo soll ich suchen?
 
Ich habe fast das gleiche Problem. Ich habe einen Renault Megane 2013, 1.5 dci mit EDC. Ich bin der zweite Besitzer. Das Auto hat 153.000 km. Wenn ich das Auto nach einer Fahrt folgendermaßen starte (Schlüssel einstecken und Motor starten), erscheint auf dem Armaturenbrett die Meldung „Getriebe prüfen“, und dann gehen der Rückwärtsgang, der 2., 4. und 6. Gang verloren. Wenn ich den Motor aber so starte (zuerst die Kupplung treten und erst dann den Schlüssel einstecken), ist alles „Ok“. Wenn ich manchmal vergesse, zuerst die Kupplung zu treten, und diese Meldung „Getriebe prüfen“ erhalte, schalte ich von P auf D und stoppe dann den Motor, nehme den Schlüssel aus dem Zündschloss. Danach trete ich die Kupplung, stecke den Schlüssel ein und alles ist wieder „Ok“. Im Renault-Service sagten sie, dass es keine Protokolle im Speicher gibt. Sie haben versucht, etwas zu vertauschen, aber es hat nicht funktioniert (ich kann nicht sagen, was genau sie getan haben). Sie schlagen vor, dass ich das EDC-Steuergerät (Computer) austausche. Können Sie mir sagen, wo ich suchen soll?
 
Ich habe fast das gleiche Problem. Ich habe einen Renault Megane 2013, 1.5 dci mit EDC. Ich bin der zweite Besitzer. Das Auto hat 153.000 km.

Wenn ich nach einer Fahrt das Auto folgendermaßen starte (Schlüssel einstecken und Motor starten), erscheint auf dem Armaturenbrett die Meldung „Getriebe prüfen“ und dann gehen der Rückwärtsgang, 2., 4. und 6. Gang verloren. Aber wenn ich den Motor so starte (zuerst das Kupplungspedal treten und erst dann den Schlüssel einstecken), dann ist alles „Ok“. Wenn ich manchmal vergesse, zuerst die Kupplung zu treten, und diese Meldung „Getriebe prüfen“ habe, schalte ich von P auf D und stoppe dann den Motor, ziehe den Schlüssel aus dem Zündschloss. Danach trete ich die Kupplung, stecke den Schlüssel ein und alles ist wieder „Ok“. Im Renault-Service sagten sie, dass es keine Protokolle im Speicher gibt. Sie versuchten, etwas dort zu vertauschen, aber es funktionierte nicht (ich kann nicht sagen, was genau sie taten). Sie schlagen vor, dass ich das EDC-Steuergerät (Computer) austausche. Können Sie mir raten, wo ich suchen soll?

Für den Anfang, Kumpel, ein EDC hat keine Kupplung, beziehst du dich auf das Bremspedal?
Wenn das Auto seltsame Dinge tut, wenn es gedrückt wird, sollten Sie den Inhibitorschalter am Bremspedal überprüfen, der dem Fahrzeug sagt, wann es starten und auch wann es beim Bremsen herunterschalten soll.
Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Batterie von guter Qualität und gut geladen ist. Ohne eine voll geladene Batterie neigen diese Autos dazu, viele fehlerhafte Fehler auf dem Bildschirm anzuzeigen.
Starten Sie Ihr Auto immer im Park, mit dem Fuß fest auf der Bremse, bis der Motor läuft, andernfalls werden Sie entweder aufgefordert, Park zu wählen, oder es wird ein Getriebefehler angezeigt.
 
Danke Davegayle für deinen Rat. Entschuldigen Sie die falsche Verwendung einiger Begriffe. Aber das Interessante ist, dass es nur nach einigen Fahrten passiert. Wenn ich den Motor am Morgen starte, spielt es keine Rolle, ob ich zuerst die Bremse betätige oder den Schlüssel einstecke. Ich werde versuchen, alles zu überprüfen, was Sie geraten haben, und über das Ergebnis schreiben. Nochmals vielen Dank.
 
Hallo.
Grüße aus Litauen! Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem Grand Scenic 1.5 dci. Im Display erscheint Getriebe prüfen und das Getriebe verliert die Gänge 1;3;5... Vor sechs Monaten erschien diese Meldung nur einmal im Monat, jetzt zweimal pro Woche. Wenn ich das Auto aus- und wieder einschalte, ist für eine Weile alles in Ordnung. Vielleicht kann jemand ein Bild hinzufügen, wo sich das Getriebekabel befindet? Ich werde versuchen, es zu trennen und wieder anzuschließen. Vielleicht hilft es.
 
Hallo, ich bin in East London. Ich habe ein Megane Coupe 2010 edc 1.5D. Das Auto hat die Meldung "Automatikgetriebe prüfen". Sie erscheint und verschwindet täglich. Die Gänge sprangen bei hohen Drehzahlen von 2 auf 4 auf 6. Ich wurde von einem Autotechniker darauf hingewiesen, dass ich eine neue Kupplung benötige. Hat mich über 1000 £ für die Doppelkupplung gekostet. Sie wurde eingebaut, muss aber jetzt programmiert werden. Der Autotechniker und sogar Renault konnten sie nicht programmieren, da sie nicht abgeschlossen wird. Sie rieten, den Anlasser und die Batterie-Steuereinheit auszutauschen. Die Werkstatt hat das Auto seit November. Jetzt wollen sie, dass ich das Auto abhole und es woanders hinbringe, und erwarten eine Zahlung. Irgendwelche Ideen zu möglichen Fehlern? Habe die Foren gelesen und Probleme im Zusammenhang mit Magnetventilen gesehen, und das Steuergerät muss möglicherweise auch neu programmiert werden. Jede Hilfe wird sehr geschätzt, da ich Rechnungen anhäufe, ohne Freude zu haben.
 
Bisher hat sich herausgestellt, dass es sich um ein Softwareproblem handelt: Man hält an, schaltet das Auto aus und startet es neu: Presto, kein Problem mehr. Passiert nur einmal im Jahr oder alle zwei Jahre. Damit kann ich leben....
 
Eine weitere Sache, die zu diesem Thread hinzugefügt werden muss. Das oben Genannte ist mir in den zwei Jahren, in denen ich meinen gebrauchten Renault 1.5 tdi besitze, etwa 4/5 Mal passiert und verschwindet wieder. Kein Fehler, an den sich der Computer erinnert. Aber ich habe auch ein Metall-auf-Metall-Geräusch, wenn ich im Automatik- oder manuellen Modus von 5 auf 6 schalte, wenn ich bergauf fahre, nie auf ebenen Straßen. 2,5 bis 3000 Umdrehungen. Mechaniker "können es nicht hören". Hat noch jemand dieses Problem? Ich werde es so schnell wie möglich verkaufen. Käufer, aufgepasst.
 
Hallo Leute. Ich bin neu in diesem Forum. Ich bin daran interessiert, einen Renault Megane 3 GT-Line zu kaufen, mit dem gleichen EDC-Problem wie der Besitzer dieses Threads. Manchmal, nur manchmal, kann das Auto nicht in den 2., 4. und 6. Gang schalten und schaltet direkt in den nächsten Gang. Zum Beispiel schaltet er vom 1. Gang direkt in den 3. Gang. Da dieses Problem nur manchmal auftritt, ist es sicher ein 100%iges elektrisches Problem? Aus dem Lesen in den Foren habe ich gesehen, dass die Optionen sind:
1. Software-Update
2. Reinigen der elektrischen Stecker und Kontakte
3. Neues Getriebesteuergerät (ECU/TCU)
Habe ich Recht?

Das Auto ist von einem Renault-Händler, also vermute ich, dass die Werkstatt einen riesigen Betrag für die Reparatur veranschlagt hat, und deshalb hat der Vorbesitzer das Auto verkauft, aber es ist zu einem sehr guten Preis zu haben, und ich möchte sehen, ob es zu einem normalen Preis repariert werden kann. Ich habe einen lokalen Megane 2012 (1.5dci 130 PS) (das Auto, das ich kaufen möchte, ist von 2010, 110 PS) mit 50.000 km gefunden, der mit Getriebe für 400 Euro verunfallt ist. Aber ich vermute, es gibt verschiedene Codes für diese Art von Getriebe und das Steuergerät, und ich bezweifle, dass ich eine große Chance habe, andere Getriebe und Steuergeräte einzubauen.

Was sind Ihre Gedanken dazu?

Danke und ein frohes neues Jahr!
 
Hallo zusammen, ich habe das gleiche Problem mit den Gängen 2, 4, 6 und dem Rückwärtsgang. Es begann plötzlich und tritt jedes Mal nach 15/20 Minuten Fahrt auf. Wenn ich anhalte und das Getriebe eine Stunde lang "abkühlen" lasse, kann ich 15/20 Minuten fahren, und erst dann tritt das Problem wieder auf. Aber wenn ich anhalte und das Getriebe 2 Minuten lang "abkühlen" lasse und den Motor neu starte, funktioniert es nur 30 Sekunden bis 1 Minute lang. Fazit: In meinem Fall hängt das Problem direkt mit der Hitze des Getriebes zusammen (und nicht mit dem Motor, ich habe es versucht, indem ich den Motor 20 Minuten lang warmlaufen ließ, dann konnte ich 15/20 Minuten ohne das Problem fahren). Bringt dieses Element jemanden auf einen neuen Gedanken, was das Problem sein könnte?

Ich habe alles gelesen, was ich über dieses Problem gefunden habe, und wie der vorherige Beitrag, denke ich, dass das Problem von Folgendem kommen könnte:
1- Elektrische Stecker und Kontakte
2 - Kupplungsaktuator-Servo/Magnetventil
3 - Eingangsdrehzahlsensor der 2, 4, 6 Kupplung (nicht sicher, aber vielleicht, wenn er nicht richtig funktioniert, könnte er die Geschwindigkeitsmeldung nicht an die Steuereinheit senden und dann das Problem verursachen)
4 - Getriebesteuergerät (ECU/TCU)

Gibt es Neuigkeiten von jemandem? Hat jemand herausgefunden, was die eigentliche Ursache dieses Problems war?
Danke!
 
21 - 40 of 76 Posts