Independent Renault Forums banner

Renault Trafic Startprobleme

43K views 49 replies 9 participants last post by  jesswarner1  
#1 ·
2006 1.9 dci 100 PS

Als erstes am Morgen muss man drehen und drehen, bevor sie anspringt.

Startet und läuft im warmen Zustand ok.

Eine Weile stehen lassen, dann wieder schwer zu starten.

Also beschlossen, den Computer anzuschließen, keine Warnleuchten, aber der Code P0032 wird angezeigt.

HO2S-Heizungssteuerkreis hoch, Bank 1, Sensor 1

Das sagt der Computer.

Irgendwelche Ideen?
 
#2 ·
Dieser Motor hat keine HO2S, das verwendete Codelesegerät ist nicht mit diesem Fahrzeug kompatibel.

Es gibt viele professionelle Scan-Tools, die genaue Daten vom Fahrzeug erhalten. Am besten finden Sie einen anständigen Diagnosespezialisten.
 
#3 ·
Habe gerade diesen Transporter gekauft und ihn besichtigt, alles war in Ordnung. Bin 150 Meilen nach Hause gefahren, jetzt springt das Ding kalt nicht mehr an. Konnte es heute überhaupt nicht starten. Glühkerzen ausgebaut und getestet, sie funktionieren einwandfrei, also weiß ich nicht, was ich als Nächstes tun soll, da ich diesen größeren Transporter für mein Geschäft gekauft habe. Jetzt habe ich das Gefühl, als wäre ich verarscht worden. Der Typ, der mir den Transporter verkauft hat, geht nicht ans Telefon oder so.
 
#4 ·
Die erste Überprüfung, die Sie an diesem Fahrzeug durchführen müssen, ist die Überprüfung der Vorglühzeit, die bei 20 °C kalt mindestens 15 Sekunden betragen sollte, was mit einem Multimeter leicht überprüft werden kann. Hth Grüße Mickeybo
 
#7 ·
Wie hoch ist die Kilometerleistung? Mega-Meilen könnten ein niedriges Verdichtungsverhältnis bedeuten. Es ist in Ordnung, sobald es gestartet ist, da genügend Verdichtung vorhanden ist, sobald die Zylinder nass sind und laufen. Test - lassen Sie die Zylinder des Motors auf Kompression testen. Der Test wird kalt durchgeführt, nicht im Betrieb, so dass niedrige Kompressionen leicht zu erkennen sind.

Gibt es lose Kraftstoffschläuche? Achten Sie auf undichte Stellen - wenn es solche Undichtigkeiten gibt (aber auch wenn Sie keine sehen), kann dies bedeuten, dass Luft in die Kraftstoffleitungen gesaugt wird. Dies würde zu schlechtem Startverhalten führen. Ein häufiger Fehler bei einigen Fahrzeugmodellen, ich hatte einen Vauxhall, der das ständig tat, aber nicht allzu schlimm war und nach mehrmaligem Kurbeln bei kaltem Motor ansprang. Habe ihn am Ende losgeworden, aber es war nie so schlimm, dass ich mich darum kümmern musste, ihn zu reparieren. Ich kann nicht sagen, ob es sich bei Ihrem Modell um eines handelt, das darunter leidet, aber es könnte so einfach sein, dass eine Kraftstoffleitungsarmatur oder eine Dichtung erneuert werden muss.
 
#9 · (Edited)
Hier ist ein Update, Leute, die Batterie ist voll geladen und beim ersten Schlüsseldreh springt sie an, also vermute ich, dass es nichts mit dem Glühkerzen zu tun hat. Also habe ich mir das Ganze von unten angesehen und festgestellt, dass das Massekabel stinkt. Ich konnte es sehr leicht auseinanderziehen. Glaubt ihr, dass dies das Problem verursachen könnte? Danke Leute.

Wenn sie am Morgen nicht anspringt,
werde ich es mit einem Überbrückungskabel vom Getriebe zur Masse der Batterie versuchen, um zu sehen, was passiert.

EINE ANDERE SACHE, DIE ICH VERGESSEN HABE ZU ERWÄHNEN, JETZT, WO SIE ANSPRINGT, BRAUCHT SIE IMMER NOCH EIN PAAR MINUTEN, BEVOR SIE ANSPRINGT, ALS OB DER KRAFTSTOFF NICHT SCHNELL GENUG ZU IHR GELANGT.
 
#18 ·
Hier ist ein Update, Leute, die Batterie voll aufgeladen und beim ersten Schlüsseldreh springt sie an, also vermute ich, dass es nichts mit dem Glühkerzen zu tun hat, also habe ich sie mir von unten angesehen und festgestellt, dass das Erdungskabel stinkt, ich konnte es sehr leicht auseinanderziehen, glauben Sie, dass dies das Problem verursachen könnte, danke Leute

Wenn sie morgens nicht anspringt,
werde ich es mit einem Überbrückungskabel vom Getriebe zur Erdung der Batterie versuchen, um zu sehen, was passiert


ANDERE SACHE, DIE ICH VERGESSEN HABE ZU ERWÄHNEN, JETZT, WO SIE ANSPRINGT, BRAUCHT SIE IMMER NOCH EIN PAAR MINUTEN, BEVOR SIE ANSPRINGT, ALS OB DER KRAFTSTOFF NICHT SCHNELL GENUG ZU IHR GELANGT
Wenn sich das Erdungskabel in schlechtem Zustand befindet oder eine schlechte Verbindung herstellt, könnte dies durchaus Ihr Problem sein. Wie Sie sagen, sollte das Anschließen Ihres Überbrückungskabels vom Minuspol der Batterie direkt zum Motor dies beweisen, vorausgesetzt, es handelt sich um Hochleistungsleitungen.
 
#11 ·
Sobald Sie es gestartet haben, konnten Sie es den ganzen Tag ohne Probleme fahren, nur ein bisschen träger Start und noch eine Sache, die ich heute bemerkt habe, wenn Sie es im Leerlauf hochdrehen, geht es nicht über 4000 Umdrehungen.
 
#14 ·
Es war kein großes Problem. Ich habe nur dafür gesorgt, dass die Batterie in Ordnung war, um eine Weile zu orgeln, und habe weiter georgelt. Er startete immer, aber manchmal dauerte es gut 30 Sekunden oder länger (10 Sekunden am Stück, am besten den Anlasser nicht überhitzen). Entschuldigung, das ist so ziemlich alles, was ich tun kann!...
 
#15 ·
Die letzten paar Morgen haben gut angefangen, natürlich mit einem langsamen Start. Was mir noch aufgefallen ist: Wenn man sie hochdreht, geht sie nicht über 2000 Umdrehungen, aber wenn man das Gaspedal ganz durchdrückt, scheint sie sich freizumachen, kommt aber dann nicht über 4000 Umdrehungen.
 
#20 ·
Warum sollte das Erdungskabel verdächtig sein, wenn der Anlasser mit normaler Geschwindigkeit dreht?
ich denke ehrlich gesagt, dass es ein Kraftstoffproblem ist, weil die Drehzahl schlecht ist. Ich habe 4 weitere Renaults in meinem Hof, und sie drehen alle bis zu 5000 Umdrehungen. Es scheint mir nur so, als ob der Trafic-Motor nicht genug Kraftstoff bekommt. Ich habe ihn vorhin gestartet, und es hat ewig gedauert, bis er ansprang, und als er ansprang, drehte er nicht bis zu 2000 Umdrehungen, und dann plötzlich springt er auf 4000 Umdrehungen. Es scheint mir nur so, als ob nicht genug Kraftstoff durchkommt.

vielleicht irre ich mich
 
#24 ·
Nun, wenn Sie davon überzeugt sind, dass es sich um Kraftstoffmangel handelt, dann löst entweder etwas das Steuergerät aus oder es liegt ein mechanischer Fehler vor.

Haben Sie alle allgemeinen Fehlerbehebungen im Zusammenhang mit schlechtem Starten ausprobiert? EGR reinigen, TDC-Sensor wechseln. Usw. usw.?

Kraftstoffleck - wenn eine große Menge vorhanden ist, würde das Auto nicht starten und das Auto würde ausfallen. Eine kleine Menge würde zu Zögern führen, insbesondere beim Anfahren, möglicherweise Aussetzen. All diese Symptome wären eher "plätschernd" als "knackige" Probleme. Wenn sie also so sind, wie sie klingen - klare/knackige Abschaltungen, deutet dies sicherlich auf das Steuergerät hin?
Vielleicht lohnt es sich, da es sich um ein so seltsames Problem handelt, eine ordnungsgemäße Diagnose durchführen zu lassen? - könnte viel Zeit und Geld damit verbringen, etwas zu reparieren, das trivial sein könnte... persönliche Meinung
 
#25 · (Edited)
Nun, wenn Sie davon überzeugt sind, dass es sich um Kraftstoffmangel handelt, ist entweder etwas mit dem Steuergerät nicht in Ordnung oder etwas mechanisch falsch.

Haben Sie alle generischen Lösungen für schlechte Starts ausprobiert? EGR reinigen, TDC-Sensor wechseln. Usw. usw.?

Kraftstoffleck - wenn eine große Menge vorhanden ist, würde das Auto nicht starten und das Auto würde ausfallen. Eine kleine Menge würde zu Zögern führen, insbesondere beim Anfahren, möglicherweise Aussetzen. All diese Symptome wären "stotternd" und nicht "knackig" Probleme. Wenn sie also so sind, wie sie klingen - klare/knackige Abschaltungen, deutet dies sicherlich auf das Steuergerät hin?
Vielleicht lohnt es sich, da es sich um ein so seltsames Problem handelt, eine ordnungsgemäße Diagnose durchführen zu lassen? - könnte viel Zeit und Geld damit verbringen, etwas zu reparieren, das trivial sein könnte... Persönliche Meinung
Heute das AGR-Ventil gereinigt, war nicht so schlimm, keine Kraftstofflecks, habe den Nockenwellensensor oder den Kurbelwellensensor noch nicht ausprobiert, außer den Anschluss zu überprüfen. Der Van fährt zu 100 %, sobald er fährt, aber wenn man ihn durch die Gänge hochdreht, scheint er sich zurückzuhalten, sobald er 4000 U/min erreicht hat, ist es wie ein Abschaltpunktbegrenzer, ansonsten fährt er gut.

AUCH EINE DIAGNOSE DURCHGEFÜHRT UND DER COMPUTER SAGTE O2-SENSOR, UND ES GIBT KEINEN O2-SENSOR AM VAN, ABER DAS LIEGT WAHRSCHEINLICH DARAN, DASS ES NICHT MIT RENAULT-SOFTWARE ERSTELLT WURDE
 
#29 ·
okay ja, tut mir leid, war es mit Renault kompatibel? - ein paar Beiträge hier enthalten Motorcodes, die sich nicht auf Renault beziehen..

Die Nockenwelle und der OT sind recht günstig, also einen Versuch wert. 4k ist aber ziemlich hoch, oder?
ich habe hier einen Renault Kangoo-Van und er dreht bis zu 5000 U/min, ebenso wie mein Modus und Scenic und Kangoo MPV
 
#27 ·
Hatte alle möglichen Probleme mit meinem Transporter, habe Kurbel- und Nockenwellensensor gewechselt, günstig zu wechseln, kein Unterschied, Kraftstoffdrucksensor (teuer zu ersetzen), eine gebrauchte Kraftstoffschiene mit Sensor gefunden, kein Unterschied, früher schlechter Start und war mit Startpilot in Ordnung, stellte sich als niedriger Kraftstoffdruck heraus, die Einspritzdüsen leckten zurück und verursachten einen niedrigen Kraftstoffdruck an der Einspritzleiste, gebrauchte Einspritzdüsen eingebaut und alles gut, ABER mein Transporter dreht nicht über 3800, bin damit zufrieden, da ich nicht ständig überdrehen möchte, fahre immer noch mit 90, mit Gewicht drin, Und wurde an Ihrem Transporter der Zahnriemen gewechselt?
 
#28 ·
hatte alle möglichen Probleme mit meinem Transporter, Kurbel- und Nockenwellensensor gewechselt, günstig zu wechseln, kein Unterschied, Kraftstoffdrucksensor (teuer zu ersetzen,) eine gebrauchte Schiene mit Sensor gefunden, kein Unterschied, früher schlechter Start und war gut mit Startpilot, stellte sich als niedriger Kraftstoffdruck heraus, die Einspritzdüsen leckten zurück und verursachten einen niedrigen Kraftstoffdruck an der Einspritzleiste, gebrauchte Einspritzdüsen eingebaut und alles gut, aber mein Transporter dreht nicht über 3800, bin damit zufrieden, da ich nicht die ganze Zeit überdrehen möchte, fahre immer noch mit 90, mit Gewicht drin, und wurde an Ihrem Transporter der Zahnriemen gewechselt? ?
Zahnriemen bei 70.000 und 78.000 auf der Uhr gewechselt
 
#30 ·
Ich glaube nicht, dass mein Scenic 1.9 dTi so hoch dreht. Ich würde es auch nicht versuchen... Ich kann nicht sehen, warum der schlechte Start mit der Drehzahl zusammenhängt.

Natürlich gehen Sie wahrscheinlich vom Drehzahlmesser aus und nicht von einem kalibrierten Tachographen. Es gibt keine Aussage darüber, wie genau ein Armaturenbrett-Tacho ist, oder? Ich würde es vergessen, einen Dieselmotor hochzudrehen und mich auf das Startproblem konzentrieren.

Ich würde den Kraftstofffilter routinemäßig wechseln und zusammen mit ihm alle O-Ringe austauschen, die Sie bei dieser Arbeit finden - und alle weiteren, die Sie leicht austauschen könnten, wenn der Filter entleert und abgenommen ist. Wenn das nichts bewirkt, würde ich es vergessen, solange er startet, auch wenn es eine Weile dauert. Größere Dinge, um die man sich Sorgen machen muss, als jeden Tag 5 Sekunden mehr damit zu verbringen, Ihren Motor morgens zu starten...

Wenn es sogar 10 Sekunden mehr pro Tag dauert, haben Sie wahrscheinlich mehr Zeit damit verbracht, in diesen Thread zu schreiben, als Sie in 5 Jahren damit verbringen werden, für zusätzliche 10 Sekunden pro Tag zu kurbeln!!!...
 
#31 ·
Ich glaube nicht, dass mein Scenic 1.9 dti so hoch dreht. Ich würde es auch nicht versuchen... Ich kann nicht sehen, warum der schlechte Start mit der Drehzahl zusammenhängt.

Natürlich gehen Sie wahrscheinlich vom Drehzahlmesser aus und nicht von einem kalibrierten Tachographen. Es gibt keine Aussage darüber, wie genau ein Armaturenbrett-Tacho ist, oder? Ich würde es vergessen, einen Dieselmotor hochzudrehen und mich auf das Startproblem konzentrieren.

Ich würde den Kraftstofffilter grundsätzlich wechseln und zusammen mit ihm alle O-Ringe austauschen, die Sie bei dieser Arbeit finden - und alle weiteren, die Sie leicht austauschen können, wenn der Filter entleert und abgenommen ist. Wenn das nichts bringt, würde ich es vergessen, solange er startet, auch wenn es eine Weile dauert. Größere Dinge, über die man sich Sorgen machen muss, als jeden Tag 5 Sekunden mehr damit zu verbringen, den Motor morgens zu starten...

Wenn es sogar 10 Sekunden mehr pro Tag dauert, haben Sie wahrscheinlich mehr Zeit damit verbracht, in diesen Thread zu schreiben, als Sie in 5 Jahren mit dem Anlassen für zusätzliche 10 Sekunden pro Tag brauchen werden!!!....
Wenn ich den LMM-Sensor abziehe, scheint es keinen Unterschied zu machen
 
#34 ·
Kraftstofffilter heute um 17 Uhr gewechselt, keine Späne im Filtergehäuse, alles schien in Ordnung, der Filter sah nicht so schlecht aus, aber einen neuen zusammen mit 2 Gummidichtungen eingebaut, den Transporter bis 22 Uhr stehen gelassen, heute Abend beim ersten Schlüsseldreh fährt er los, weiß erst morgen, ob das Problem behoben ist oder nicht
 
#35 ·
habe heute um 17:00 Uhr den Kraftstofffilter gewechselt, keine Ablagerungen im Filtergehäuse, alles schien in Ordnung, der Filter sah nicht so schlecht aus, aber einen neuen eingebaut, zusammen mit 2 Gummidichtungen, den Transporter bis 22:00 Uhr stehen gelassen, heute Abend, beim ersten Schlüsseldreh ging er weg, weiß erst morgen früh, ob das Problem behoben ist oder nicht
ein weiteres Update, der Transporter startete heute Morgen beim ersten Mal, aber ich mache mir noch keine Hoffnungen, denke immer noch, würde das schlechte Erdungskabel einige elektrische Komponenten beeinträchtigen, weil es bei nassem Wetter schwieriger zu starten ist
 
#36 ·
Es ist unmöglich, dass ein Erdungskabel von der Batterie durchgängig 700 A Anlassstrom führt, aber keine ausreichende elektrische Verbindung für niedrigere Stromlasten herstellt. Das hätten Sie bereits an schlechtem Anlassen bemerkt. Wenn es mechanisch schwach ist, ist das eine andere Sache, aber Aussetzer wären beim Fahren größer als im Stand.

Ob es eine schlechte Erdungsverbindung zu einem Computer gibt, ist eine andere Frage.

Ich bleibe bei meiner ursprünglichen Diagnose - einfache Lufteintritt, die hoffentlich nur von einer Filterdichtung stammte, die Sie jetzt repariert haben. Eigentlich ist das ein ziemlich glückliches Ergebnis, dass es sich ohnehin um einen Wartungsartikel handelt.
 
#37 ·
Es ist unmöglich, dass ein Erdungskabel von der Batterie dauerhaft 700 A Anlassstrom führt, aber keine ausreichende elektrische Verbindung für niedrigere Stromlasten herstellt. Das hätten Sie bereits an schlechtem Anlassen bemerkt. Wenn es mechanisch schwach ist, ist das eine andere Sache, aber die Aussetzer wären beim Fahren größer als im Stand.

Ob es eine schlechte Erdungsverbindung zu einem Computer gibt, ist eine andere Frage.

Ich bleibe bei meiner ursprünglichen Diagnose - einfache Lufteintragung, die hoffentlich nur von einer Filterdichtung stammte, die Sie jetzt repariert haben. Tatsächlich ist das ein ziemlich glückliches Ergebnis, dass es sich ohnehin um einen Wartungsartikel handelt.
Feuchter alter Tag hier heute, bin heute rausgegangen, um zu starten, fast die Batterie leer gefahren, bevor sie hochdrehte, eine andere Sache, die ich bemerkt habe, ist, dass die Vorglühlampe sofort erlischt, und was das Hochdrehen betrifft, habe ich bemerkt, dass im Leerlauf, wenn man sie auf 4000 U/min hochdreht und die Kupplung tritt, sie auf 2500 U/min abfällt, definitiv etwas nicht in Ordnung.