Scenic 3, 1.5dci, 2012.
Der Wasserablauf unter der Windschutzscheibe besteht aus etwas, das wie ein gepresster Filz aussieht. Er saugt Wasser auf und beginnt sich leicht durchzuhängen. Ich möchte die Kanten zusammenkleben und imprägnieren, damit er nicht nass wird. Es entwickelt sich etwas Schimmel darauf.
Ideen zur Behebung?
Ich denke darüber nach, es mit etwas Silikon zu verkleben und es mit etwas wie Sika Multiseal zu umwickeln.
Was mich stört, ist die Hitze vom Motor. Das Ding befindet sich direkt über dem Turbolader. Es gibt einen Hitzeschild, aber ich weiß nicht, wie heiß es wird, besonders während des DPF-Regenerationszyklus. Ich habe das Auto ein paar Mal versehentlich mitten darin ausgeschaltet, und es kam ein kleiner Geruch und Hitze von unter der Motorhaube.
Sika ist selbstklebendes Bitumen mit einer Schicht aus Aluminiumfolie, aber nur bis zu 80 °C ausgelegt.
Der Wasserablauf unter der Windschutzscheibe besteht aus etwas, das wie ein gepresster Filz aussieht. Er saugt Wasser auf und beginnt sich leicht durchzuhängen. Ich möchte die Kanten zusammenkleben und imprägnieren, damit er nicht nass wird. Es entwickelt sich etwas Schimmel darauf.
Ideen zur Behebung?
Ich denke darüber nach, es mit etwas Silikon zu verkleben und es mit etwas wie Sika Multiseal zu umwickeln.
Was mich stört, ist die Hitze vom Motor. Das Ding befindet sich direkt über dem Turbolader. Es gibt einen Hitzeschild, aber ich weiß nicht, wie heiß es wird, besonders während des DPF-Regenerationszyklus. Ich habe das Auto ein paar Mal versehentlich mitten darin ausgeschaltet, und es kam ein kleiner Geruch und Hitze von unter der Motorhaube.
Sika ist selbstklebendes Bitumen mit einer Schicht aus Aluminiumfolie, aber nur bis zu 80 °C ausgelegt.