Independent Renault Forums banner

Vag.com (Diagnose am Scenic ?)

4.8K views 9 replies 4 participants last post by  LvR  
#1 ·
Scenic 1 Jahr. 2000. Diesel-Einspritzpumpe Bosch VE (4/11 E22125 R803) Frage, da diese Pumpe in Volkswagens eingebaut ist, kann ein VAG.GOM VCDS (Rosstech)-Kabel verwendet werden, um die Pumpe in situ einzurichten?
 
#2 ·
Erste Reaktion nein.................. und eine Menge Vorsicht kommt auf Sie zu

Der grundlegende EOBD-Teil der VCDS-Schnittstelle kann bei jedem markenkonformen OBD-konformen Auto funktionieren, da die Gesetzgebung es jedem ermöglicht, den Emissionszustand NUR am Fahrzeug zu überprüfen.

Wenn es um markenspezifische Anweisungen geht, werden Sie höchstwahrscheinlich scheitern und höchstwahrscheinlich einen Computer unbrauchbar machen, weil es subtile Unterschiede gibt - z. B. - Porche ist mit VW im Bett.............. aber versuchen Sie, eine Fahrwerkskalibrierung an einem Cayenne durchzuführen, und Sie werden am Arsch sein, obwohl die Amaroks angeblich die gleiche Hardware verwenden.

Ich bin bereit, vom Gegenteil überzeugt zu werden, wenn Sie sich dafür entscheiden, dies zu ignorieren und trotzdem fortzufahren.
 
#3 ·
Einige der frühen Scenic-Modelle verwendeten die K-Leitungsdiagnose, was das Vac-Com-Kabel ist/verwendet.
Ein anderes Mitglied wird später online sein, das das Vag-Kabel verwendet, er kann möglicherweise mehr Licht darauf werfen.
Welche Einstellungen wird es geben?
Benötigt es eine Kalibrierung mit Diagnostik, ???
 
#4 ·
Einige der frühen Scenic-Modelle verwendeten die K-Leitungsdiagnose, die das Vac-Com-Kabel ist/verwendet...

Ein anderes Mitglied wird später da sein, das das Vag-Kabel verwendet, er könnte mehr Licht darauf werfen...
Was wird eingerichtet?

Benötigt es eine Kalibrierung mit Diagnostik, ???
Habe es nur für EPB-Zwecke an einem Mk2 verwendet. Zusammen mit DDT2000.
 
  • Like
Reactions: LvR and ours2012
#5 ·
Vielleicht sollten wir uns zuerst fragen, was Ihrer Meinung nach das "Setup" ist, auf das Sie sich beziehen?

Ist dies nicht nur eine einfache mechanische Pumpe, die auf einem Prüfstand anhand von Drücken und Durchflüssen und mechanischen Eigenschaften verschiedener Kolben usw. kalibriert wird? .................. Daher müssen Sie die Pumpe im Wesentlichen nur mechanisch an den Motor anpassen und zeitlich abstimmen, und es ist sicherlich kein Softwareeingriff erforderlich?

Wie sowohl @ours2012 als auch @Nottnoc angedeutet haben, ist die Verwendung des Vag.com-Kabels allein zur Herstellung der Kommunikationsmechanismus mit dem Renault kein Problem - es ist die Verwendung von Software wie VAG VCDS, um mit dem Renault zu sprechen, die Probleme verursachen kann - wenn Sie also das Vag.com-Kabel verwenden möchten, mit welcher Software möchten Sie mit dem Renault sprechen?
 
#6 ·
Das Problem ist ganz einfach: Die beiden oberen Dichtungen der Bosch VE-Einspritzpumpe waren undicht. Ich habe die beiden Dichtungen ersetzt; eine einfache Operation, für die vier Schrauben entfernt werden mussten. Ich habe mir das Video auf Youtube angesehen; dieselbe VE Bosch-Pumpe, die in einem Käfer eingebaut ist. Ich habe die Position der beiden Teile wie im Video empfohlen mit Kratzern markiert, um sie so nah wie möglich an der ursprünglichen Position zu ersetzen, da die Löcher in den Teilen länglich sind, um die endgültige Einstellung nach der Wiederherstellung durch Verschieben der Teile Bruchteile mit einem Hammer und einem Vag.com/Laptop vorzunehmen. Ich kann nicht glauben, dass dieses endgültige Einstellverfahren bei VW, Seat, Audi usw. üblich ist, aber nicht bei Renaults, die mit der identischen Pumpe ausgestattet sind !!!!!
 
#10 ·
Das Problem ist ganz einfach, die beiden oberen Dichtungen an der Bosch VE-Einspritzpumpe waren undicht. Ich habe die beiden Dichtungen ersetzt; eine einfache Operation, für die vier Schrauben entfernt werden mussten. Ich habe mir das Video auf Youtube angesehen; die gleiche VE Bosch Pumpe, die in einem Käfer verbaut ist. Ich habe die Position der beiden Teile wie im Video empfohlen mit Kratzern markiert, um sie so nah wie möglich an der ursprünglichen Position zu ersetzen, da die Löcher in den Teilen länglich sind, um die endgültige Einstellung nach der Wiederherstellung durch Verschieben der Teile bruchteilhaft mit einem Hammer und einem Vag.com/Laptop vorzunehmen. Ich kann nicht glauben, dass dieses endgültige Einstellverfahren bei VW, Seat, Audi usw. üblich ist, aber nicht bei Renaults, die mit der identischen Pumpe ausgestattet sind !!!!!
IMO, wenn diese Fähigkeit bei der Verwendung von Vags SW existiert, dann wird es eine Pfuscherei sein. Wenn Sie die Dichtung ersetzen, ändern Sie die mechanischen und Kalibriereigenschaften der Pumpe - sicher, Sie können Glück haben und mit einem Hammer die Kappe bewegen, um den Kalibrierungswerten näher zu kommen, bevor Sie die Schrauben anziehen, aber es wird nie genau sein.

Reden wir vielleicht überhaupt nicht über eine mechanische VE-Pumpe? ............ Dies ist der Prozess, dem wir folgen, um zu Kalibrierungswerten zu gelangen https://www.google.com/url?sa=t&rct...rl=https://www.youtube.com/watch?v=TNVLw4WRJdU&usg=AOvVaw3N96ECssmfiKXHxkoFRMev. Die mechanische Pumpe wird vorkalibriert eingebaut und wie unser früherer sagte, ist es im Grunde dann eine Frage der mechanischen Einstellung des Timings
 
#9 ·
Und ich LOL

Can Clip ist die Schnittstelle und die dazugehörige Software.
Immer noch unsicher, warum Sie es brauchen...

Normalerweise passt es zu einer anderen Pumpe und stellt das Timing ein.
Oder übersehen wir hier etwas?