Ich habe mich gefragt, ob jemand Informationen hat oder mich in die richtige Richtung zu einer Diagnose meines armen Megane weisen kann, falls möglich.
Das Auto zittert schrecklich, wenn es mit laufendem Motor stillsteht, und scheint nicht gut hochzudrehen, aber es zittert nicht, wenn es tatsächlich fährt, obwohl es etwas träge ist und nicht so schnell wie gewöhnlich beim Anfahren.
Die Motorwarnleuchte ging an und blinkte etwa 10 Minuten lang.
Ich habe das Auto in eine kleine Werkstatt gebracht, wo sie ein Snap-On-Gerät anschlossen und zunächst sagten, es sei die Zündspule (glaube ich), jedenfalls wurden Zündspule und Zündkerzen gewechselt, aber es brachte nichts. Dann schlug er vor, es seien die Einspritzdüsen, dann sagte er nach dem Anschließen eines Luftdruckmessers an alle 4 Spulendinge, dass Nr. 2 und 3 Druck verlieren und nicht bei 175 liegen, wo sie sein sollten, wie Nr. 1 und 4, sondern 2 und 3 bei 125 lagen.
Dann schlug er vor, es sei die Zylinderkopfdichtung, und schlug vor, ich solle einfach einen ganz neuen oder gebrauchten Motor einbauen, wenn ich das Auto behalten möchte, aber er hat sich die Zylinderkopfdichtung nie wirklich angesehen? Muss man sie sich ansehen, um das Problem wirklich zu erkennen?
Ich habe das Auto nach Hause gebracht und seitdem im Internet nach Symptomen einer Zylinderkopfdichtung gesucht, und das Auto scheint keine der genannten Symptome zu haben, außer schlechter Leistung.
Ist das schon mal jemand anderem passiert und was war die Ursache? Stehe ich wirklich vor einem Zylinderkopfdichtungsproblem und einem möglichen neuen Motor?
Das Auto zittert schrecklich, wenn es mit laufendem Motor stillsteht, und scheint nicht gut hochzudrehen, aber es zittert nicht, wenn es tatsächlich fährt, obwohl es etwas träge ist und nicht so schnell wie gewöhnlich beim Anfahren.
Die Motorwarnleuchte ging an und blinkte etwa 10 Minuten lang.
Ich habe das Auto in eine kleine Werkstatt gebracht, wo sie ein Snap-On-Gerät anschlossen und zunächst sagten, es sei die Zündspule (glaube ich), jedenfalls wurden Zündspule und Zündkerzen gewechselt, aber es brachte nichts. Dann schlug er vor, es seien die Einspritzdüsen, dann sagte er nach dem Anschließen eines Luftdruckmessers an alle 4 Spulendinge, dass Nr. 2 und 3 Druck verlieren und nicht bei 175 liegen, wo sie sein sollten, wie Nr. 1 und 4, sondern 2 und 3 bei 125 lagen.
Dann schlug er vor, es sei die Zylinderkopfdichtung, und schlug vor, ich solle einfach einen ganz neuen oder gebrauchten Motor einbauen, wenn ich das Auto behalten möchte, aber er hat sich die Zylinderkopfdichtung nie wirklich angesehen? Muss man sie sich ansehen, um das Problem wirklich zu erkennen?
Ich habe das Auto nach Hause gebracht und seitdem im Internet nach Symptomen einer Zylinderkopfdichtung gesucht, und das Auto scheint keine der genannten Symptome zu haben, außer schlechter Leistung.
Ist das schon mal jemand anderem passiert und was war die Ursache? Stehe ich wirklich vor einem Zylinderkopfdichtungsproblem und einem möglichen neuen Motor?