Independent Renault Forums banner

Hilfe bei der Installation einer Rückfahrkamera, bitte.

11K views 18 replies 4 participants last post by  Paul1980  
#1 ·
Hallo Leute, mein Name ist Paul und ich bin neu im Forum und bei Renault. Meine Frau hat eine Autovox-Rückfahrkamera gekauft, und ich habe recherchiert, wie man eine Kamera einbaut. Einige sagen, es sei in Ordnung, die Stromversorgung des Rückfahrlichts anzuzapfen, ohne einen Fehler zu verursachen, und andere sagen, es sei nicht in Ordnung. Offensichtlich möchte ich es richtig machen, also dachte ich, ich frage einige Renault-Experten um Rat. Das Auto ist ein Scenic von 2014. Vielen Dank für jede Hilfe und jeden Rat, den ihr geben könnt.
 
#2 ·
Viel hängt von der Kamera ab.
Sie werden sicherlich einen Auslöser vom Rückfahrschalter/Licht benötigen, daher sehe ich in dieser Hinsicht keinen Schaden darin, ihn an das Lichtkabel anzuschließen.
Das System benötigt jedoch wahrscheinlich Strom für das Display und nicht für die Kamera, und das Display befindet sich vorne.
Daher ist der Anschluss an das Ausgangskabel des Rückfahrschalters möglicherweise die bessere Option.
Je nach Strombedarf des Systems ist die Verwendung eines Relais und die Stromversorgung von einem abgesicherten, geschalteten Pluspol möglicherweise besser.
Und die Kamera benötigt möglicherweise ein permanentes oder geschaltetes Live-Signal... systemabhängig.
 
#3 ·
Hallo und vielen Dank für die Antwort. Ich habe ein Hardware-Kit, um den Bildschirm für dauerhaftes Einschalten an der Sicherungskasten anzubringen, da es auch eine Frontkamera hat. Wenn ich das Kabel des Rückfahrlichts anzapfe, ist es nur für die nach hinten gerichtete Kamera. Ich habe Angst, einen Fehler zu verursachen, weil Canbus.
 
#4 ·
Hallo und vielen Dank für die Antwort. Ich habe ein Hardware-Kit, um den Bildschirm an der Sicherungskasten für dauerhaftes Einschalten zu befestigen, da er auch eine Frontkamera hat. Wenn ich das Kabel des Rückfahrlichts anzapfe, ist es nur für die nach hinten gerichtete Kamera. Ich habe Angst, einen Fehler zu verursachen, weil Canbus
Canbus prüft nur die Glühbirne, sollte also keine Auswirkungen haben, kann aber möglicherweise eine durchgebrannte Glühbirne nicht anzeigen... wenn er überhaupt prüft, bin ich mir bei diesem Scenic-Modell nicht sicher.
Im Zweifelsfall ein Relais verwenden.
Nehmen Sie eine Versorgung vom Rückfahrlicht, um das Relais auszulösen, und nehmen Sie Strom von diesem Relais und einem abgesicherten geschalteten Strom
 
#6 ·
Nein, ein Relais selbst ist der Schalter.



Also würden Sie die Stromversorgung vom Rückfahrlicht verwenden, um das Relais zu aktivieren, dann eine geschaltete Phase vom Sicherungskasten (z. B. Zigarettenanzünder mit einem Piggyback-Sicherung ( Piggyback-Sicherung - besorgen Sie sich die richtige Größe für Ihr Auto)) und diese nach hinten führen, um die Kamera mit Strom zu versorgen.
 
#7 ·
Ok, das klingt praktisch genug. Wie würde ich das Relais an das Rückfahrlichtkabel anschließen? Gehe ich richtig in der Annahme, dass das Relais keine Leistung vom Rückfahrlichtkabel bezieht? Und indem ich es so mache, wird es definitiv nicht den Canbus stören, und kann ich dann Parksensoren über dasselbe Relais betreiben? Vielen Dank für die Hilfe, Jungs, Autoelektrik und Autos im Allgemeinen sind für mich Neuland.
 
#8 ·
[FONT=&quot]Der einfachste Weg, das Relais zu installieren, ist die Verwendung eines dieser, Sie könnten es irgendwo in Ihrem Kofferraum verstecken
Image
Image
Image
(Relais-Sockel)

[FONT=&quot]Sie müssten dann Ihren Draht zu Ihren Rückfahrscheinwerfern oder zumindest zu einem von ihnen durchtrennen und ihn wie die grüne Verkabelung in der von mir erstellten Zeichnung anschließen, und dann würde die Stromversorgung für die Kamera der roten Verkabelung in der von mir erstellten Zeichnung folgen, ich kann Ihnen nicht sagen, welche Kabelfarben an diesem Relais-Sockel welche sind, um Ihnen zu sagen, wie Sie ihn anschließen sollen, es wird hoffentlich Sinn machen, wenn er eintrifft, und es wird einige Anweisungen dazu geben. Was den Canbus betrifft, so geht der Draht, der zum Rückfahrlicht führt, nur durch eine andere Komponente, um dorthin zu gelangen, und diese Komponente verbraucht sehr wenig Strom, so dass ich überrascht wäre, wenn das Auto es bemerken würde.[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]
[FONT=&quot]Als große Bitte von mir: Verwenden Sie keine Scotch-Schlösser, sie sind dafür bekannt, dass sie versagen, da Sie lose Drähte haben, die bereits mit dem Relais-Sockel verbunden sind, löten oder crimpen Sie sie, dann werde ich keine Albträume darüber haben >:)[/FONT]
 

Attachments

#11 ·
4-poliges Relais
86 VON Rückfahrleuchten
85 geht an ERDE
30 ZU Ihrer Kamera,
87 von einer bekannten Stromversorgung nach der Zündung. Wenn Ihre hintere Zubehörsteckdose nur bei eingeschalteter Zündung aktiv ist, können Sie diese verwenden/anzapfen.
Stellen Sie sicher, dass dies eine maximale Sicherung von 5 Ampere hat.
Versuchen Sie, eine Stromversorgung am Heck des Fahrzeugs zu finden.
Wenn möglich, führen Sie keine Stromversorgung in Ihrem Fahrzeug durch, ES SEI DENN, Sie folgen genau der Route, der das Hauptkabel folgt (es geht aus einem bestimmten Grund dorthin).

Schaltet sich diese Kamera, die Sie einbauen, nach einer bestimmten Geschwindigkeit, z. B. 6 mph, aus?
Oder ist die Frontkamera dauerhaft eingeschaltet, wenn der Rückwärtsgang nicht eingelegt ist?
 
#14 ·
Ah Jungs, ihr seid brillant, die Frontkamera ist immer an. Das wird fest mit dem Sicherungskasten verbunden sein. Also, soweit ich das verstehe, wird es in Ordnung sein, in das Rückfahrlichtkabel zu schalten, ohne den Canbus zu beeinträchtigen? Ist es in Ordnung, das Relais und die Kamera an demselben Punkt an der Karosserie des Autos zu erden? Wenn ich auch Parksensoren möchte, wäre es dann in Ordnung, ein zweites Relais auf derselben Leitung wie das erste zu verwenden?
 
#15 ·
Parksensoren werden mit allem geliefert, was in der Box enthalten ist. Wenn Sie Glück haben, sind zwei Rückfahrlichtbirnen eingebaut, oder Sie finden beide Anschlüsse auf der Rückseite mit den 6 Drähten. Wenn ja, dann verwenden Sie die andere Seite für Ihre Parksensoren.
Wenn Sie Ihre Heckstoßstange entfernen, sollten Sie Abdrücke finden, wo die Parksensoren angebracht werden sollen, ein kleines Pilotloch durchbohren und dann von außen nach innen bohren.

Aber ja, Sie können die natürliche Erdung des Autos für Ihre Kamera und Ihre Parksensoren verwenden.
Sie könnten das gleiche Relais wie für Ihre Parksensoren verwenden, zusammen mit Ihrer Kamera, die zusammen nicht mehr als 2 Ampere Stromaufnahme des Systems verursachen.
 
#18 ·
Sie können Relais mit einer Sicherung an den Seiten des Gehäuses kaufen, dann ist es einfach zu finden, um zu überprüfen, ob die Dinge nicht mehr funktionieren. Wenn Sie bei Amazon nachsehen, können Sie vorverdrahtete Relais-Halter kaufen und dann müssen Sie nur noch die Verbindungen mit Ihren Zuleitungs- und Verteilerdrähten verlöten oder crimpen.

Was die Marke des Relais betrifft, so habe ich gute Berichte über billige und schlechte Berichte über teure und umgekehrt gelesen (Sie können Hella-Relais mit Sicherung für etwa 18 £ und Radio-Shack-Relais mit Sicherung für weniger als 5 £ erhalten). Das ist meiner Meinung nach Ihnen überlassen, es sei denn, jemand mit mehr Grips als ich kann mehr Licht auf das Thema werfen.