Independent Renault Forums banner

Hilfe bei - Fehlercode df228 ????

58K views 11 replies 5 participants last post by  ours2012  
#1 ·
Ok Leute, habe heute die Codes auf meinem 03 2.2dci Espace gelesen und der obige Code schien vorhanden zu sein. Ich weiß, dass es etwas mit Kraftstoff zu tun hat.

Kann mir jemand Licht ins Dunkel bringen?

Einige Zahlen, die ich notiert habe

Raildruck war 300-310

Ladedruck war 1040 mbar

Kraftstoffflusskorrektur Zylinder

Nr. 1 = 1,4 mm3
Nr. 2 = -0,5 mm3
Nr. 3 = -2,6 mm3
Nr. 4 = 1,6 mm3

Irgendeine Hilfe bitte?
 
#2 ·
Ok Leute, habe heute die Codes auf meinem 03 2.2dci Espace gelesen und der obige Code schien vorhanden zu sein. Ich weiß, dass es etwas mit Kraftstoff zu tun hat.

Kann mir jemand etwas Licht in diese Sache bringen?

Einige Zahlen, die ich notiert habe

Raildruck war 300-310

Ladedruck war 1040 mbar

Kraftstoffflusskorrektur Zylinder

Nr. 1 = 1,4 mm3
Nr. 2 = -0,5 mm3
Nr. 3 = -2,6 mm3
Nr. 4 = 1,6 mm3

Irgendwelche Hilfe bitte?
Ist das der G9T-Motor mit dem BOSCH EDC 15-Steuergerät?

Dokumente deuten auf DF228 hin - Bremssignale inkonsistent?

Ian
 
#7 · (Edited)
Der Schalter hat zwei Funktionen: eine zum Betätigen der Bremslichter und die andere zum Messen der Geschwindigkeit, mit der das Pedal betätigt wird, damit das ABS-System den Bremsassistenten aktivieren kann.
Wenn der Schalter defekt oder falsch positioniert ist, kann ein Fehler im ABS-System auftreten.
 
#8 ·
Der Schalter hat zwei Funktionen - eine für die Betätigung der Bremslichter und die andere zur Messung der Geschwindigkeit, mit der das Pedal betätigt wird, damit das ABS-System den Bremsassistenten aktivieren kann.
Wenn der Schalter defekt oder falsch positioniert ist, kann ein Fehler im ABS-System auftreten.
Wird sich das auch auf die Geschwindigkeitsregelung auswirken? Es scheint nicht mehr zu funktionieren
 
#12 ·
Haben Sie einen Diagnose-Scanner? Überprüfen Sie zunächst den Kupplungsschalter mit dem Scanner, um zu sehen, ob er richtig funktioniert.

Gibt es Fehler, die in anderen Teilen des Autos protokolliert wurden?
Hat das Auto einen Steuergeräte-Kit erhalten und die Fahrgestellnummern stimmen nicht mit dem Auto überein?
Hat das Auto ein Remap erhalten?
Dies sind so viele Dinge, die überprüft werden müssen.
Erstellen Sie Ihren eigenen Beitrag und teilen Sie uns mit, welches Auto, welches Baujahr, welche Kraftstoffart und welche Getriebeart es hat.
Sie könnten möglicherweise etwas Hilfe bekommen.