Independent Renault Forums banner

Kadjar Kupplungsprobleme. ***gelöst***

29K views 43 replies 15 participants last post by  Woffy Golfer  
#1 ·
(Und natürlich, wenn wir es weiter untersuchen lassen können, dann möchten wir dies tun, da wir glauben, dass dies unter die Garantie fallen sollte!)
 
#2 ·
Die Kupplung, die bei 19.000 km durchgebrannt ist, ist für manche Leute durchaus möglich, ich möchte es nicht sagen, aber in dieser Hinsicht verstehe ich den Händler.
Und natürlich, wenn sie Ihnen die Schuld geben können, dann können sie Gebühren erheben und die Garantie nicht nutzen... wofür sie immer noch bezahlt werden, aber gegenüber Renault rechtfertigen müssen.

Was ich nicht herausfinden kann, ist das Hängenbleiben des Pedals und andere Teile der Geschichte.... und das lässt mich mehr an ein Problem des Autos als des Fahrers denken.
Damit das Pedal hängen bleibt, scheint es, als ob genügend Hitze durch Rutschen erzeugt wurde, um die Reibscheibe auf den Keilwellen zu blockieren.... was mich dazu bringt, mich zu fragen, ob sich die Scheibe überhaupt frei auf den Keilwellen bewegte..... jede Menge Zeit, um während des Lockdowns nichts zu tun?
Was dem Ganzen eine andere Richtung gibt, das Auto kam mit dem Lockdown nicht zurecht, der sich nicht frei bewegende Kupplungsmechanismus verursachte ein Rutschen, und das eskalierte zu einem totalen Ausbrennen.. Garantie bitte, Herr Händler.

Ich bin mir nicht sicher, wie man es beweisen kann, aber der Zustand der Keilwellen kann die Geschichte erzählen... wenn sie verrostet sind, bleibe ich bei meiner Meinung, wenn nicht, dann der Fahrer.
 
#3 ·
Die Kupplung, die bei 19.000 km durchgebrannt ist, ist für manche Leute durchaus möglich, ich möchte es nicht sagen, aber in dieser Hinsicht verstehe ich den Händler.
Und natürlich, wenn sie Ihnen die Schuld geben können, dann können sie Gebühren erheben und keine Garantie in Anspruch nehmen... wofür sie immer noch bezahlt werden, aber sich gegenüber Renault rechtfertigen müssen.

Was ich mir nicht erklären kann, ist das Hängenbleiben des Pedals und andere Teile der Geschichte.... und das lässt mich eher an ein Problem mit dem Auto als mit dem Fahrer denken.
Damit das Pedal hängen bleibt, scheint es, als ob genügend Hitze durch Rutschen erzeugt worden wäre, um die Reibscheibe auf den Keilwellen zu blockieren.... was mich dazu bringt, mich zu fragen, ob sich die Scheibe überhaupt frei auf den Keilwellen bewegte..... viel Zeit, die man während des Lockdowns untätig verbracht hat?
Was dem Ganzen eine andere Richtung gibt, das Auto hat den Lockdown nicht verkraftet, der sich nicht frei bewegende Kupplungsmechanismus verursachte Rutschen, und das eskalierte zu einem totalen Ausbrennen... Garantie bitte, Herr Händler.
Das ist eines der Dinge, die wir uns mit dem Lockdown fragen. Wir hatten noch nie ein Problem wie dieses zuvor, und beide sind ziemlich vorsichtige Fahrer. Ich hatte noch nie ein Kupplungs- oder Getriebeproblem, selbst bei älteren Autos, mit denen ich große Kilometerleistungen gefahren bin.
Es gab absolut keine Warnung vor einem Problem, bis zur letzten Fahrt. Ich hätte eine Art von Hinweis bei einer abgenutzten Kupplung erwartet…?
 
#4 ·
Ich bezweifle, dass dies der erste Fall sein wird, in dem lange Standzeiten von Autos dazu führen, dass sich Teile festsetzen. Wenn die Kupplungswellen verzundert ist und die Reibscheibe klemmt, sind 2.800 £ für das Drahtbürsten und Auftragen von Fett, um die Reibscheibe zu lösen, unrealistisch. Natürlich wäre es wirtschaftlich unsinnig, ein Getriebe auszubauen und keine neue Kupplung und möglicherweise keinen neuen Geberzylinder einzubauen. Angesichts der vielen Fahrzeuge, die während einer großen Pandemie auf einer Einfahrt stehen, ist dies meiner Meinung nach ein Sündenbock für Garantien!
 
#7 ·
2.800 £ für einen Kupplungsaustausch?!
Selbst bei einem Haupthändler ist das ein Witz.
Ich würde erwarten, dass sie 1000 £ berechnen, was immer noch verdammt teuer ist... aber 2.800 £ sind tatsächlich schockierend.
Das ist für:
Schwungrad 687 £
Kupplungsscheibe 550 £
Kupplungsdruckplatte 150 £
Plus Sonstiges - unbestätigte Kosten
Ausdrücklager 100 £
Die Arbeitskosten betragen 700 £
Plus MwSt.
Ich fand das auch lächerlich
 
#6 ·
Ja, da stimme ich voll und ganz zu, daher mein Kommentar zum Drahtbürsten der Keilwellen und Auftragen von etwas Fett, um die Reibscheibe zu lösen. Die Kupplung ist immer ein schwieriger Fall, wenn es um einen Garantieanspruch geht, da sie ein Reibungsteil ist und ein Händler sein Bestes tun wird, die Schuld auf den Fahrstil zu schieben, und es ist schwer, das Gegenteil zu beweisen!
 
#8 ·
Ich würde auf jeden Fall ein unabhängiges Angebot einholen....😱 Ein Freund hier [ Bagpuss ] lässt heute seine Kupplung an seinem Nissan von Click Mechanic erneuern... und spart dabei fast 300 £ gegenüber dem Händlerpreis... Ich hoffe, es ist heute gut für ihn gelaufen... Vielleicht können Sie auch ein Angebot zum Vergleich einholen...
 
#9 ·
Definitiv ein Problem mit der Kupplung, die nicht vollständig gelöst wird. Dann begann die Kupplung auf einer längeren Fahrt, wenn sie erhitzt wurde, zu rutschen und zerstörte schließlich die gesamte Einheit.
Warum? Das ist etwas anderes.
Nur die Kupplungsscheibe zu wechseln, ist wertlos. Das Schwungrad ist auch zerstört und alles muss gewechselt werden.
Angesichts der anderen Preise in Großbritannien halte ich das für normal. Aber das muss von Renault übernommen werden. Kein Fahrer hätte das an nur einem Tag schaffen können, es sei denn, absichtlich.
 
#12 ·
Renault wird Ihnen helfen. Rufen Sie sie an, und sie werden Sie um eine Inspektion bitten. Sie werden Sie jedoch darauf hinweisen, dass dies für Sie mit Kosten verbunden sein könnte, wenn die Haftung bei Ihnen liegt.

Wahrscheinlich wird Renault eine Art Kulanzgeste zeigen, und wahrscheinlich auch durchführen. Aber da Ihr Auto so lange stand. Es ist sehr wahrscheinlich, dass das Ausrücklager festgefahren ist, wodurch die Kupplungsscheibe festgehalten und am Drehen gehindert wird. Renault verwendet ein LUK-Ausrücklager und eine Kupplungsscheibe. Die Scheibe ist nicht das Problem. Das Ausrücklager neigt dazu, sich festzufressen. Ich habe es bei einigen Renaults gesehen.

Darf ich fragen, hat sich Ihr Auto beim Anfahren im ersten Gang leicht ruckartig angefühlt?
 
#13 ·
Renault wird Ihnen helfen. Rufen Sie sie an, und sie werden Sie um eine Inspektion bitten. Aber sie werden Sie darauf hinweisen, dass dies für Sie mit Kosten verbunden sein könnte, wenn die Haftung bei Ihnen liegt.

Wahrscheinlich wird Renault eine Art Kulanzgeste zeigen, und wahrscheinlich auch tun. Aber da Ihr Auto schon so lange steht. Es ist sehr wahrscheinlich, dass das Ausrücklager festgefressen hat und somit die Kupplungsscheibe festhält und sie am Drehen hindert. Renault verwendet ein LUK-Ausrücklager und eine Kupplungsscheibe. Die Scheibe ist nicht das Problem. Das Ausrücklager ist das, was dazu neigt, sich festzufressen. Ich habe das schon bei ein paar Renaults gesehen.

Darf ich fragen, hat sich Ihr Auto beim Anfahren im ersten Gang etwas ruckartig angefühlt?
Vielen Dank dafür. Die Werkstatt hat sich wegen einer Kulanzregelung mit Renault in Verbindung gesetzt, aber ich werde morgen, wenn sie öffnen, Renault selbst anrufen.
Wir haben nichts Ungewöhnliches bemerkt, aber wenn es etwas gegeben hätte, hätten wir es wahrscheinlich darauf zurückgeführt, dass das Auto zum ersten Mal seit etwa zwei Jahren voll beladen war und auch eine Dachbox hatte...
 
#14 ·
Dachbox, 70 Meilen pro Stunde auf der Autobahn und volle Beladung haben gerade dazu beigetragen, die Kupplung zu überhitzen. Aber es darf nicht passieren, dass das Kupplungspedal am Boden festklemmt. Selbst wenn Sie es durch Ihr Fahrverhalten irgendwie überhitzt haben.
Ob das Problem im Hauptkupplungszylinder, im Nehmerzylinder oder in der Kupplung selbst liegt, ist nicht die Schuld des Fahrers.
Angenommen, Ihr Mann fuhr und ruhte seinen linken Fuß auf dem Kupplungspedal. Die Kupplung würde überhitzen, die gesamte Baugruppe würde bis zum Austausch verbrannt sein, aber das Kupplungspedal würde immer noch funktionieren. Und von dem, was Sie geschrieben haben, ist dieses Kupplungspedal immer noch problematisch im Betrieb.
 
#15 ·
Dachbox, 70 mph auf der Autobahn und volle Beladung haben gerade geholfen, die Kupplung zu überhitzen. Aber es darf nicht passieren, dass das Kupplungspedal am Boden kleben bleibt. Auch wenn man sie durch seine Fahrweise irgendwie überhitzt hat.
Ob das Problem im Hauptkupplungszylinder, im Nehmerzylinder oder in der Kupplung selbst liegt, ist nicht die Schuld des Fahrers.

Angenommen, Ihr Mann fuhr und ruhte seinen linken Fuß auf dem Kupplungspedal. Die Kupplung würde überhitzen, die gesamte Baugruppe würde bis zum Austausch verbrannt sein, aber das Kupplungspedal würde immer noch funktionieren. Und von dem, was Sie geschrieben haben, ist dieses Kupplungspedal immer noch problematisch im Betrieb.
Ich vermute, dass das Ausrücklager immer wieder an der Kupplungsscheibe hängen blieb - daher blieb das Kupplungspedal am Boden.

Ich denke, Renault wird mit einer Art Kulanzgeste helfen. Vor allem bei einem Auto mit so geringer Laufleistung.

@Gillybeany, mit wem auch immer Sie sprechen. Scheuen Sie sich, ihnen zu sagen, dass Ihr Auto während der Pandemie durchgehend studiert wurde.
 
#22 ·
Sollte ich mich schämen, dass ich gestern etwa 10 Stunden gebraucht habe, um ein Getriebe an einem Zafira B zu wechseln? Das beinhaltete einen Kater, das Entfernen des Auspuffs ab Kat, das Absenken des Hilfsrahmens, den Austausch des Gangwählers von der alten Box zur Ersatzbox, bevor ich das neue Getriebe in lächerlicher, dummer Hitze an seinen Platz hob. Normalerweise kann ich einen Zafira in 2 Stunden zerlegen, um die Kupplung zu wechseln. Ich gebe dem Kater die Schuld 🤣
 
#23 ·
Soll ich mich schämen, dass ich gestern etwa 10 Stunden gebraucht habe, um ein Getriebe an einem Zafira B zu ersetzen? Das beinhaltete einen Kater, das Entfernen des Auspuffs vom Kat abwärts, das Absenken des Hilfsrahmens, den Austausch des Gangwählers von der alten Box zur Ersatzbox, bevor ich das neue Getriebe bei lächerlicher, dummer Hitze auf der Werkbank anbrachte. Normalerweise kann ich einen Zafira in 2 Stunden zerlegen, um die Kupplung zu ersetzen. Ich gebe dem Kater die Schuld 🤣
Lol nein.. Ich habe mich mit meinem Captur verarscht. Noch ein paar Tage Fahrt, in der Luft. Ich habe mir einfach Zeit gelassen, weil wir in den ersten Lockdown gegangen sind. Ich dachte mir, scheiß drauf, da ich nichts Besseres zu tun hatte.
 
#24 ·
Ich dachte nur, ich komme zurück und informiere euch alle, da ich wirklich dankbar für das Feedback war.

Um es kurz zu machen: Sie stellten sich quer. Uns wurden 20 % Kulanz angeboten, dann 40 %, dann 50 % und schließlich 60 %. Ich war so frustriert, weil ich einfach WUSSTE, dass etwas nicht stimmte. Ich habe das den Beschwerdestellen von Renault UK immer wieder gesagt, aber schließlich sagte ich, wir würden unseren Anteil bezahlen und vereinbarten, gestern hinzugehen, als es endlich fertig war. Dann erhielt ich einen Anruf von Renault, in dem es hieß, die Kupplung sei schwammig, als sie sie testeten. Das ließ bei mir die Alarmglocken schrillen und ich sagte: „Vorher war sie es nicht!!“. Die Werkstatt beschloss, sie heute Morgen noch etwas mehr zu testen, und während der Probefahrt versagte die Kupplung! Alles brandneue Kupplung, Schwungrad usw. und die Kupplung klebte am Boden! Wieder!!

Die gute Nachricht ist also, dass sie den Fehler endlich gefunden haben, fast einen Monat später! Es stellt sich heraus, dass es mit einem defekten Rückschlagventil zusammenhängt, das mit der Kupplung verbunden ist?

Wie auch immer, unser Albtraum ist damit fast vorbei und ich habe endlich etwas Vertrauen, dass das Auto, das wir schließlich zurückbekommen, tatsächlich das Problem behoben hat! Es ist nur schade, dass ich überhaupt fast vier Wochen Hölle, tägliche Telefonate und Drohungen mit Rechnungen in Höhe von 3.000 £ durchmachen musste, damit Renault einen Herstellungsfehler nur rechtmäßig beheben konnte!
 
#26 ·
Ein gutes Ergebnis... Ich nehme an, Ihr Teil der Rechnung ist jetzt Null.

Sehr frustrierend, aber gut gemacht, dass Sie dabei geblieben sind.
Ja, unsere Rechnung ist jetzt Null und wird vollständig von der Garantie abgedeckt. Letztendlich bin ich einfach erleichtert, dass sie den Fehler gefunden haben, da ich nicht möchte, dass das wieder passiert, da es erschreckend war, wie es an einem gefährlichen Ort usw. versagte.
Ich bin jedoch sehr enttäuscht, dass es den Kampf brauchte, um der Sache auf den Grund zu gehen!
 
#28 ·
Es ist toll, dass in der Community jeder von den beschriebenen Problemen wusste, dass es nie darum ging, wie das Fahrzeug gefahren wurde, und noch besser, dass Sie den Fehler im Rahmen eines Garantieanspruchs bezahlt bekommen haben. Ich möchte wissen, ob dieses Rückschlagventil Teil des Kupplungsdämpfers ist? Wie auch immer, mach weiter!!! Tolles Ergebnis! 👍
 
#42 ·
Es ist großartig, dass die ganze Community aufgrund der beschriebenen Probleme wusste, dass es nie darum ging, wie das Fahrzeug gefahren wurde, und noch besser, dass der Fehler im Rahmen eines Garantieanspruchs bezahlt wurde. Ich bin daran interessiert zu erfahren, ob dieses Rücklaufventil Teil des Kupplungsdämpfers ist? Wie auch immer, mach weiter!!! Tolles Ergebnis! 👍
Wurde diese Frage jemals beantwortet? Auch ich glaube, dass ich das gleiche Problem habe, aber ich kann keine Hilfe zu diesem Ventil finden, ich kann nirgendwo ein neues Ventil finden, ich kann keine Schaltpläne finden, um es zu benennen, aber ich kann es in meinem Auto finden.
Die Werkstätten sagen, dass es die Kupplung ist, die klemmt, aber der einzige Weg, dies mit Sicherheit festzustellen, ist, den Motor auszubauen.
Ich bin abgeneigt, das zu tun, nur um festzustellen, dass es entweder der Hauptzylinder oder dieses mysteriöse Anti-Flattern-/Rücklaufventil ist.

Jede Hilfe wird dankbar entgegengenommen.
 
#29 ·
Ich versuche es immer noch herauszufinden. Alles, was ich weiß, ist, dass es ein defektes Nicht-Rückschlagventil war. Ich habe sie jedoch gebeten, mich genau wissen zu lassen, was es war.
Die ganze Sache war wirklich enttäuschend und es sollte einfach nicht so sein. Es war die Tatsache, dass meine kleinen Kinder im Auto waren, die mich dazu brachten, mehr als alles andere dagegen anzukämpfen. Das Ergebnis hätte viel schlimmer sein können…
 
#31 ·
Wir haben einen Renault Kadjar 18, Benzin und manuell. Weniger als 19.000 Meilen auf der Uhr. Vollständig von Renault gewartet. Steht kurz vor dem 3. Service und der 1. HU. Noch ein Monat Herstellergarantie.
Wir hatten ein paar Sensorprobleme, seit wir ihn haben, und er wurde in der Vergangenheit von Renault untersucht, aber nichts wirklich gefunden. Aktives Bremsen wäre getrennt.
Wie auch immer, im letzten Jahr hat er seit dem Service aufgrund von Covid buchstäblich etwa 2000 Meilen zurückgelegt. War ein paar Tage mit der Familie weg. War auf der 115-Meilen-Fahrt dorthin in Ordnung. War im Urlaub in Ordnung. Etwa 40 Meilen auf der Rückfahrt beginnt das Display meinem Mann zu sagen, er solle einen Gang hochschalten (er war bereits im 6. Gang). Ich sagte, war er im 4. Gang, aber definitiv nicht. Als wir mit 70 Meilen pro Stunde fuhren, machte das Auto ein Drehgeräusch, als ob man Automatik fährt und den Gang wechselt. (Und ich konnte sehen, wie er sein Bein hatte - er fuhr nicht auf der Kupplung).
Wie auch immer, wir sind fast nach Hause gekommen, und als wir von der Autobahn abfahren wollten und er die Kupplung betätigte, um den Gang zu wechseln, blieb die Kupplung am Boden hängen. Wir steckten im Leerlauf auf der Autobahn fest, war nicht schön! Schafften es, ein paar Mal anzuhalten und neu zu starten und schafften es schließlich, die Kupplung zu lösen. Bekam es in den Gang und fuhr weiter, da wir nicht weit von zu Hause weg waren.
4 Meilen von zu Hause entfernt auf einer Hauptstraße und es macht wieder das Drehgeräusch, während es sich im 6. Gang befindet. Und nein, wir sind immer noch definitiv nicht auf der Kupplung gefahren. Etwas langsamer werden und herunter schalten und die Kupplung klemmt wieder. Sie ist ganz unten und wir sind im Leerlauf.
Alles geht super schnell um uns herum, also sage ich zu meinem Mann, ob er es am Laufen halten kann, um über den Hügel zu kommen, und es gibt eine Ausbuchtung (wir hatten unser Neugeborenes im Auto und ein Auto voller Sachen). Schafften es, es mit der Kupplung unten und im Leerlauf etwa 1 Meile bis zur Ausbuchtung zu locken. Starker Geruch nach Kupplung, die verbrennt!!
Das Auto wurde abgeschleppt und der RAC-Mann sagte, die Kupplung sei offensichtlich ausgebrannt und er musste sie wieder hochdrücken. Ich bin nicht überrascht, wenn man die 1 Meile bedenkt, mit der sie unten feststeckte, um zur Ausbuchtung zu gelangen.
Wie auch immer, das Auto ist zu Renault gegangen und sie haben die Kupplung angesehen, die in der Tat ausgebrannt ist. Nur sagen sie, es sei die Art und Weise, wie wir es gefahren sind, und kein Herstellungsfehler und Kosten von 2800 £ für uns. Sowohl mein Mann als auch ich fahren seit über 20 Jahren und hatten dieses Problem noch nie, also glaube ich nicht, dass es die Art und Weise ist, wie wir es fahren, wir hatten schon viele Autos länger und für viel höhere Kilometerleistungen.
Hat noch jemand Erfahrung damit oder etwas Ähnliches, da es auf keinen Fall nur durch uns verursacht wird, und mehr als alles andere, wenn wir all dieses Geld für die Reparatur ausgeben müssen, wollen wir verstehen, was das Problem wirklich ist, um sicherzustellen, dass es nicht wieder passiert!
(Und natürlich, wenn wir es weiter untersuchen lassen können, dann möchten wir dies tun, da wir glauben, dass dies unter die Garantie fallen sollte!)
Ich fühle mit Ihnen total Renault uk völlig nutzlos, 4 1/2 Jahre alter 2017er Kadjar mit 27000 Meilen für mich, Zweimassenschwungrad komplett kaputt, für Renault, um die komplette Kupplung zu ersetzen, 1700 £, Auto ohne Garantie, aber die gleichen Teile, die als Standard-Luk-Teile eingebaut sind, sind von eBay für weniger als Renault-Angebot viel weniger erhältlich, am Ende ließ ich es von meiner örtlichen Werkstatt reparieren, Kosten für mich 298 £ nicht oem, aber von oem-Qualität Sachs, für eine vierteilige Kupplung und knapp 400 £ für einen Tag Arbeit, was 1000 £ spart,
 
#33 ·
Luk sind nicht mehr so gut wie früher. Bei unserem Captur ist die Kupplung nach weniger als 50.000 Meilen kaputt gegangen. Sachc oder Valeo sind heutzutage von besserer Qualität. Ich persönlich habe mich für die Kupplung für Valeo und für das Ausrücklager für Sach entschieden. Um es kurz zu sagen, der Weg des Kupplungspedals ist viel weicher und insgesamt geschmeidiger. Renault verarscht einen mit seinen Preisen für Teile für Passform und Verarbeitung.
 
#36 ·
Ich muss nur kurz den Advocatus Diaboli in Bezug auf die Arbeitskosten des Händlers spielen. Die Gemeinkosten für den Betrieb eines Haupthändlerstandorts sind enorm. Ich kenne jemanden, der eine Garage in einem modernen Industriegebäude in Loughton, Essex, hat. Sie bietet Platz für maximal 4 Autos. Er sagt mir, dass sich seine Gemeinkosten auf 200 £ pro TAG belaufen. Für eine einzelne Industrieanlage. Der eigentliche Betrug kommt bei den Teilen. Renault-Händler müssen Teile von Renault GB kaufen, sie können sie nicht von einem Typen bei Ebay beziehen. Natürlich verdienen sie 30 % an allem, was eingebaut wird. Im ursprünglichen Beitrag war dies immer eindeutig ein Hauptzylinderfehler, der wahrscheinlich durch Inaktivität verursacht wurde.
 
#38 ·
Ich muss nur kurz den Advocatus Diaboli in Bezug auf die Arbeitskosten des Händlers spielen. Die Gemeinkosten für den Betrieb eines Haupthändlerstandorts sind enorm. Ich kenne jemanden, der eine Garage in einem modernen Industriegebäude in Loughton, Essex, hat. Sie bietet Platz für maximal 4 Autos. Er sagt mir, dass sich seine Gemeinkosten auf 200 £ pro TAG belaufen. Für eine einzelne Industrieanlage. Der eigentliche Betrug kommt bei den Teilen. Renault-Händler müssen Teile von Renault GB kaufen, sie können sie nicht von einem Typen auf Ebay beziehen. Natürlich verdienen sie 30 % an allem, was eingebaut wird. Im ursprünglichen Beitrag war dies immer eindeutig ein Hauptzylinderfehler, wahrscheinlich durch Inaktivität verursacht.
Ich stimmte für die kleineren Händler zu. Aber Renault-Händler wie WR Davies gibt es schon seit Jahrzehnten. Zu diesem Zeitpunkt erzielten sie im Jahr 2018 eine Gewinnspanne von 780.000. Das mag für ein Unternehmen ihrer Größe nicht viel erscheinen. Aber das ist eine Gewinnspanne, nicht zu verwechseln mit den Ausgaben. Sie haben 9 unbeglichene Hypotheken von über 30 Gebäuden, die sich in ihrem Besitz befinden. Sie berechnen zu viel für Arbeit und Teile, da sie einen geringen Prozentsatz für diese Teile zahlen, da sie praktisch Autos für Renault verkaufen und gleichzeitig einen Umsatzgewinn aus Arbeit und Teilen erzielen.

Aber wie ich bereits erwähnt habe. Kleinere Händler, ich stimme Ihrer Aussage zu. Ihre Gemeinkosten sind beträchtlich, da es sich meist um kleine Familienunternehmen handelt.

Unternehmen wie WR Davies machen auch einen riesigen Gewinn aus dem Verkauf von Gebrauchtwagen. Dann sparen sie an allen Teilen, die entweder eindeutig gealtert sind oder bis zum Ausfall vollständig abgebaut wurden. Dann versuchen sie ihr Bestes, sich aus jeglichen Garantiearbeiten herauszuwinden. Wenn ich in eine Garage/zu einem Händler gehen muss. Ich werde es immer vorziehen, mein Geld denen zu geben, die es verdienen und die Anerkennung für die Arbeit verdienen, die sie an meinem Fahrzeug durchgeführt haben.
 
#39 ·
Nur zur Ergänzung: Das Rückschlagventil soll Flattern oder ein Druckabfall verhindern. Es befindet sich auf der rechten Seite des Motors, wenn man von vorne darauf blickt, in der Nähe der Schottwand, neben dem ABS-Gedöns. Das Herausnehmen der Batterie hilft. Das Ventil hat zwei Leitungen, eine rein und eine raus. Meins hat leicht geleckt und über 5 Monate die gesamte Flüssigkeit abgelassen, bis ich die Gänge nicht mehr einlegen konnte. Pedal am Boden, kam nicht wieder hoch. Renault hat zuerst den Hauptzylinder, dann den Geberzylinder und jetzt müssen sie auch dieses Ventil austauschen. Alles unter Garantie, es ist ein Auto von Dezember 2019, also mit 5 Jahren Garantie...nervig, es zurückzubringen, Renault weigerte sich, es zu bergen.
 
#40 ·
Nur um hinzuzufügen, das Rückschlagventil soll Flattern oder ein Druckablassen verhindern. Es befindet sich auf der rechten Seite des Motors, wenn man von vorne darauf schaut, in der Nähe der Trennwand, neben dem ABS-Gedöns. Das Herausnehmen der Batterie hilft. Das Ventil hat zwei Leitungen, eine rein und eine raus. Meins hat leicht geleckt und über 5 Monate die gesamte Flüssigkeit ausgelassen, bis ich die Gänge nicht mehr einlegen konnte. Pedal am Boden, kam nicht wieder hoch. Renault hat zuerst den Hauptzylinder ersetzt, dann den Geberzylinder und jetzt müssen sie auch dieses Ventil ersetzen. Alles unter Garantie, es ist ein Auto von Dezember 2019, also mit 5 Jahren Garantie...nervig, es wieder zurückzubringen, Renault weigerte sich, es zu bergen.
diese Ventile sind mehr Ärger, als sie wert sind. Sie werden in vielen Fahrzeugmarken eingebaut und undicht oft langsam.