Independent Renault Forums banner

P0101 - Massen- oder Volumenluftstrom, Bereich/Leistung des Stromkreises

1 reading
38K views 9 replies 5 participants last post by  Charlie.D  
#1 ·
Hallo,
Ich habe diesen Fehlercode. Ich habe meinen Luftmassenmesser (LMM) ersetzt, und das scheint nicht das Problem zu sein. Was könnte es sonst noch sein? Danke Leute.
 
#3 ·
Hallo,
Können Sie bitte eine Referenz angeben? Da alle Literatur, die ich online gelesen habe, besagt, dass es sich um ein MAF-bezogenes Problem handelt, wurde der Turbo kein einziges Mal erwähnt. Wenn ich außerdem meinen MAF abziehe, läuft mein Auto ziemlich genau. Ich bin verwirrt, was diese P0-Codes bedeuten, scheint zu allen möglichen Problemen zu führen...
 
#5 ·
Renault verwendet ein anderes Protokoll in seinen Steuergeräten, aber Ihr Fehlercode ist generisch und lässt sich nicht immer genau in einen vergleichbaren Renault-Fehlercode übersetzen. Tatsächlich kann ein generischer Code irreführend sein.

Wenn Sie den Luftmassenmesser abziehen, schaltet das Steuergerät in den Standardmodus (nicht dasselbe wie Notlaufmodus), wodurch das Steuergerät viele Sensoren ignoriert und mit Standardparametern arbeitet. Das bedeutet nicht unbedingt, dass der Luftmassenmesser selbst defekt ist. Ich habe die Anzahl der Luftmassenmesser, die unnötigerweise aufgrund irreführender oder schlecht interpretierter generischer Fehlercodes ausgetauscht wurden, nicht gezählt.

Wenn wir wüssten, wie der Motor richtig oder nicht richtig arbeitet, könnte dies helfen, den möglichen Fehler einzugrenzen.
 
#6 ·
Hallo,
vielen Dank für Ihre Eingabe, was Sie sagen, macht Sinn!
Stellt das Fahren meines Autos mit abgezogenem Luftmassenmesser ein Risiko dar?

Ich habe keine Ahnung, wo ich mit der Suche nach dem Problem anfangen soll.
Haben Sie Bereiche, die Sie empfehlen zu überprüfen, die ein vorherrschendes Problem in Bezug auf den genannten Code bei einem Megane zu sein scheinen?
Vielen Dank,
Shane.
 
#8 ·
Eines Tages fuhr ich mit dem Auto und hatte die Schraubenschlüssel- und Motorleuchte an. Habe ein Lesegerät gekauft und es zeigte einen P0101 an... den Code gelöscht und er kam wieder, sobald ich beschleunigte. Was mich ärgert, ist, dass es einmal etwa 5 Monate dauerte, bis er wieder anging... aber jetzt geht er fast an, wenn man beschleunigt.

Mein DPF musste vor etwa 15.000 Meilen gereinigt werden, und ich ließ ihn sich den Code auch ansehen. Ich erinnere mich, dass er sich das AGR ansah und sagte, es sei sauber/in Ordnung, und er konnte die Ursache des Problems nicht finden. In Bezug auf Kraftstofflecks bin ich mir nicht ganz sicher, das Auto hat in dieser Zeit 2 TÜV-Prüfungen und 2 Inspektionen bestanden, und sie hatten keine Lecks festgestellt.

Wenn mein LMM angeschlossen ist, fährt das Auto gut, hat aber manchmal ein Ruckeln beim Beschleunigen...

Hoffentlich sind das genug Infos...

Prost
 
#9 ·
Eines Tages beim Fahren leuchteten die Schraubenschlüssel- und Motorleuchte auf. Habe ein Lesegerät gekauft und es zeigte einen P0101 an... den Code gelöscht und er kam wieder, sobald ich beschleunigte. Was mich ärgert, ist, dass es einmal etwa 5 Monate dauerte, bis es wieder auftrat... aber jetzt kommt es fast, wenn man beschleunigt.

Mein DPF musste vor etwa 15.000 Meilen gereinigt werden, und ich ließ ihn sich auch den Code ansehen. Ich erinnere mich, dass er sich das AGR angesehen und gesagt hat, es sei sauber/in Ordnung, und er konnte die Ursache des Problems nicht finden. In Bezug auf Kraftstofflecks bin ich mir nicht ganz sicher, das Auto hat in dieser Zeit 2 TÜVs bestanden und 2 Inspektionen gehabt, und sie hatten keine Lecks festgestellt.

Mit meinem angeschlossenen MAF fährt das Auto gut, hat nur manchmal ein Ruckeln beim Beschleunigen...
Hoffentlich sind das genug Infos....
Danke
Hallo ShaneMegane17.

Ich frage mich nur, ob Sie das jemals behoben haben. Ich habe einen Megane 2011 1.5dci und hatte auch das gleiche Problem, nur dass es sich kürzlich viel verschlimmert hat. Meiner scheint Leistung zu verlieren, wenn er 2500 Umdrehungen erreicht, als würde er wirklich unruhig werden, und der Leistungsverlust ist fast sofort. Ich war auch in einer Werkstatt, und sie konnten das Problem nicht finden.
Als es anfing, dauerte es 4 Monate, bis es passierte, und ich muss es für die Arbeit benutzen, also hatte ich keine Zeit, es erledigen zu lassen. Jetzt ist es seit ein paar Wochen durchgehend so.
Ich bekomme die Meldung "Abgasreinigungssystem prüfen" und "Einspritzdüsen prüfen", aber sie bleiben nicht an, aber der Leistungsverlust ist jetzt konstant, alles nach 2-3000 Umdrehungen und es verliert einfach die ganze Leistung und beginnt zu ruckeln.
Jede Hilfe wäre sehr dankbar.

Danke.