Independent Renault Forums banner

Welches Kühlmittel soll ich verwenden? (MEGANE III)

19K views 15 replies 4 participants last post by  BradleyW  
#1 ·
Mein Kühlsystem wurde entleert und gespült. Welches Kühlmittel soll ich verwenden?

Hier sind meine Fahrzeugspezifikationen:
RENAULT MEGANE MK III
1.6 BENZIN
HATCH 5TR
FAHRZEUGCODE BZ0H
mOTOR K4M 848
BAUJAHR 2009
EXTREME VVT 101PS

Ich habe gehört, dass ich OAT Pink verwenden soll, aber ich kann nur OAT Rot finden. Ich habe mir Folgendes angesehen:
Halfords OAT
Triple QX OAT ROT
GLACEOL Typ-D
MOTUL INUGEL OPTIMAL OAT

Idealerweise hätte ich gerne das QX- oder das Halfords-Zeug, weil ich es zu einem guten Preis in den örtlichen Geschäften bekommen kann.

Vielen Dank.
 
#2 ·
Mir wurde gesagt, ich solle OAT-Pink nehmen, kann es aber nicht finden. GSF und ECP schlagen für mein Fahrzeug OAT-Rot vor.
GSF hat VETECH ROT für 16 £ 5L mit meinem Online-Code. -34 °C bis 135 °C Schutz.
Die Spezifikationen scheinen viel besser zu sein als bei allen anderen Kühlmitteln... es sei denn, die Spezifikationen wurden unter Druck vorgenommen... was natürlich den Siedepunkt erhöhen würde.
 
#3 ·
HAFER
Farbe irrelevant.
Nicht Ribena, aber abgesehen davon ist die IMO-Marke auch nicht relevant.

Wenn Sie absolut 100 % sicher sein wollen, verwenden Sie nur Renault-Kühlmittel, das bei den Haupthändlern erhältlich ist.
Aber Halfords, QX, was auch immer, wird funktionieren und den Motor nicht beschädigen.
 
#4 ·
OAT
Farbe egal.
Nicht Ribena, aber abgesehen davon ist die Marke meiner Meinung nach auch nicht relevant.

Wenn Sie absolut sicher sein wollen, verwenden Sie nur Renault-Kühlmittel, das bei Vertragshändlern erhältlich ist.
Aber Halfords, QX, was auch immer, wird funktionieren und den Motor nicht beschädigen.
Solange es OAT ist, spielt die Farbe keine Rolle?
Die meisten Kühlmittel haben einen Schutz von -34 bis 108 °C. VETEC hat -38 bis 135 °C. Wäre dies ein gutes Kühlmittel oder sind die Spezifikationen etwas zu gut, um wahr zu sein?
 
#7 ·
Vetech ist ein Markenname von GSF.
So ähnlich wie Supermärkte, die Eigenmarken verkaufen.
Oft bedeutet dies, dass sie einen Deal mit den bekannteren Herstellern des Markenprodukts haben.
So wird beispielsweise das Spülmittel von Asda tatsächlich von Fairy Liquid hergestellt (möglicherweise) und funktioniert genauso gut.

Worauf Sie Ihr Vertrauen setzen, ist, dass GSF seine ordnungsgemäße Recherche durchgeführt hat und etwas verkauft, das für den Zweck geeignet ist.
Genau wie Halfords es tut, stellen sie ihr Frostschutzmittel nicht her.
Ich habe keine Probleme damit oder irgendwelche Kenntnisse, die sagen: "Whoa, tu es nicht". Eine schnelle Google-Suche ergibt keine Horrorgeschichten.

Ihr Auto sollte niemals 108 Grad erreichen, wenn doch, stimmt etwas nicht, und eine nominelle höhere Temperaturangabe auf dem Kühlmittel schützt nicht.
Ihre Wahl, entscheiden Sie sich für die großen Namen (Marken) oder eine Eigenmarke von jemandem wie GSF.
 
#8 · (Edited)
Vielen Dank für die Hilfe und den Rat. Noch eine letzte Sache, wenn ich darf... Ich habe Prestone Frostschutzmittel 50/50 Fertigmischung gefunden. Ich "denke", es könnte HOAT sein. Wenn ja, würde es funktionieren? Es heißt, es kann mit Kühlmittel jeder Farbe hinzugefügt werden. Wenn also noch etwas im System übrig ist, sollte es sich theoretisch gut vermischen lassen, vorausgesetzt, es bedeutet nicht "nur mit anderen 'HOAT'-Kühlmitteln mischen".....vorausgesetzt, es ist überhaupt HOAT!
 
#10 ·
Kann es mir nicht als Problem vorstellen.
Hoat-Kühlmittel, grünes & OAT-Frostschutzmittel – Beratung / ELF

Hoat ist ein Hybrid-OAT, das angeblich die meisten, wenn nicht sogar alle Motortypen abdeckt und umweltfreundlicher ist (Husten)
Prestone ist eine ziemlich bekannte Marke, ich habe sie verwendet und keine Probleme gesehen... in Kia und Picanto und keiner ist explodiert. :grin2:
Der einzige Unterschied ist, dass HOAT kein 2-EHA enthält, aber Silikate enthält. Ich nehme an, dass ein HOAT zu einem OAT hinzugefügt werden kann?
 
#14 ·
#12 ·
Ich würde niemals Frostschutzmitteltypen mischen.
Aber das ist für Sie kein Problem, da Sie das System entleert und gespült und von vorne angefangen haben.
Um ehrlich zu sein, könnten Sie traditionelles Blau/Grün einfüllen, was keinen wirklichen Schaden anrichten würde. Aber nicht empfohlen.
 
#16 ·
Ich habe mich für VETECH RED entschieden. Habe 5L reines OAT für nur 9 £ bekommen. Sollte 25 £ kosten. Werde es mit destilliertem Wasser mischen. Geht etwa von -40 °C bis 135 °C.