Independent Renault Forums banner

Argh, wie bekomme ich diese Teile ab? (Clio 1.5DCi AGR-Entfernung/-Reinigung)

20K views 11 replies 3 participants last post by  tahrey  
#1 ·
Hatte seit über einem Jahr keinen Thread wie diesen, und der letzte hat sich in Bezug auf meine missliche Lage nicht wirklich zufriedenstellend gelöst, alsooooo....

Richtig, mein Motorraum sieht derzeit so aus:
Image


Nachdem ich den Großteil des halben Haynes-, halben RF-EGR-Entfernungs-/Reinigungsmethode ohne größere Zwischenfälle durchlaufen habe, abgesehen von ein wenig Ziehen an zu kurzen Ratschen, dem Kampf, Schlauchschellen zu lösen, dem gelegentlichen Fluch und den üblichen existenziellen Zweifeln, ob ich mich daran erinnern werde, welche Teile wo und in welcher Reihenfolge wieder angebracht werden müssen.

Ich bin jetzt jedoch ratlos. Wie Sie sehen können, befindet sich das eigentliche EGR-Ventil noch im Gehäuse, da das Magnetventil sehr leicht abgegangen ist und es zurückgelassen hat (kein "Schnapp" oder so, es war, als ob nur die Muttern und die Schraube die beiden zusammenhielten), und das Ventil wollte sich überhaupt nicht bewegen. Ich kann es nicht abhebeln - und es gibt Anzeichen dafür, dass es schon jemand vor mir versucht hat - und der Versuch, es ein kleines bisschen im oder gegen den Uhrzeigersinn zu klopfen (innerhalb dessen, was die Gewindestifte zulassen), hat keine Wirkung. Außerdem ist das Gehäuse selbst fest an seinem Platz verklemmt, gehalten von der "gewundenen Leitung", so dass ich es nicht abziehen kann, um meine Versuche drinnen bei den heulenden Minuswinden fortzusetzen.

Wie Sie sehen können, sind die Innereien mäßig verklebt, und obwohl es nicht chronisch ist, könnte es eine gute Reinigung vertragen:
Image

Image

Image

Die Oberfläche des Ventils war vor meinem Gejammer fester mit Ruß bedeckt als dies. Das zweite Bild zeigt den Magnetventilteil, der selbst etwas verkokst ist, und das eigentliche Lufteinlassrohr, das ebenfalls etwas bronchial ist.

Die interessanten Teile befinden sich jedoch irgendwo hier,
Image

und es weigert sich, herauszukommen.

Außerdem möchte ich das Innere des Gehäuses gründlicher und einfacher reinigen (es macht keinen Sinn, nur einen Teil des Systems zu reinigen - eine einzige kurze Verengung schränkt den gesamten Kreislauf ein; ich plane, auch das Innere des Krümmers zu besprühen und vorsichtig zu schrubben...), ohne den Motorraum mit mit Vergaserreiniger verdünntem Dreck zu besprühen, zumal der Turboauslass usw. freiliegt. Aber dieses Rohr, oder genauer gesagt die Klammern, die es halten, verhindern das:
Image


Das Haynes-Handbuch sagt in seiner unendlichen Ausführlichkeit und Nützlichkeit einfach, man solle die Klammern "entfernen", und dass "Zangen erforderlich sein können, um sie wieder anzubringen". Wow, ich bin erstaunt über den Detailgrad in Ihrer Beschreibung, wie man diese schwer zugänglichen Sicherungsvorrichtungen ungewöhnlichen Designs lösen kann, Leute. Natürlich zeigt das Foto im Buch einen Typen, der bereits einen gelösten neben dem Rohr hält, an einem Motor, der ganz klar auf einer Werkbank sitzt, nachdem er aus dem Auto ausgebaut wurde. Ich habe versucht, sie mit einem flachen Schraubendreher an einem offensichtlichen Clippy-Bit aufzuhebeln, bin aber zu keinem Ergebnis gekommen. Die Tatsache, dass sie so platziert sind, dass ich sie kaum sehen oder berühren kann, geschweige denn nützliche Arbeit verrichten kann, hilft nicht wirklich. Die Handy-Kamera-Bilder lassen es viel zugänglicher aussehen, als es wirklich ist, da die Handylinse an Stellen rutschen kann, an die mein Kopf und meine Hände nicht gelangen können.

Also, was zum Teufel soll ich jetzt tun? :(

Das Auto steht derzeit unbeweglich an dem einzigen Ort, an dem ich es derzeit vor meinen Wohnungen parken darf, nachdem es mit dem Megane dorthin geschleppt wurde (kann sich ja nützlich machen, solange ich ihn noch habe) und einem Stück Schnur, wobei der Meg jetzt in die Garage gequetscht wird, für die er kaum klein genug ist, zusammen mit meinem Fahrrad (...Mist, habe gerade daran gedacht, dass die Abschleppöse noch vorne drin ist ... dachte, die Stoßstange hätte die Wand ein bisschen hart getroffen), und ein Schild mit der Aufschrift "KEIN LUFTFILTER ODER TURBOROHR, NICHT VERSUCHEN ZU STARTEN" über dem Rad drapiert. Meine Optionen sind, die Arbeit in den nächsten Tagen zu erledigen oder sowieso 95 % der Anstrengung aufzuwenden, um sie wieder zusammenzuflicken und mit einem verklebten AGR-Ventil, aber einem makellosen Ansaugrohr zu fahren...

Alle Vorschläge werden an dieser Stelle gerne entgegengenommen...
Bearbeiten: auch Vorschläge, wie man diese großen Bilder auf die Miniaturansichten reduziert, von denen ich erwartet hatte, dass sie a la jedem anderen Thread hier mit Bildern darin automatisch generiert werden :-/
 

Attachments

#2 · (Edited by Moderator)
Ich bin zuversichtlich, dass ich bei diesen speziellen Clic GR-Klemmen an der AGR-Zufuhrleitung helfen kann.
Image

Weitere Einzelheiten finden Sie in diesem Thread mit dem Titel "Spezielle Schlauchschellen & AGR-Schellen - Clic". Diese Klemmen können durch vorsichtiges Einführen eines Schraubendrehers mit geeigneter Größe zum Öffnen der Verriegelung gelöst werden. Sie benötigen das Spezialwerkzeug zum Wiedereinbau.

Was das festsitzende AGR-Ventilgehäuse betrifft, so können Sie sicher sein, dass Sie nicht der Erste sind, der das gleiche Problem hat.

Ich schlage vor, Sie entfernen alle Bolzen - verwenden Sie zwei Muttern, um jeden Bolzen zu lösen. Etwas Wärme kann helfen. Erhitzen Sie das Metall um das AGR-Ventilgehäuse. Lösen Sie das AGR-Gehäuse vorsichtig mit einem geeigneten Stiftschlüssel. Drehen Sie es ein paar Mal in beide Richtungen, und es wird sich allmählich lösen. Etwas DIY mit 3 Stiften ist möglicherweise ratsam.
 
#3 · (Edited)
Ja, das ist der Hase.

Wie oben erwähnt, habe ich bereits versucht, den Clip mit einem Schraubendreher zu lösen. Wenn Sie also in der Lage sind, dies genauer zu beschreiben, wäre das sehr willkommen ;).
Außerdem: Was ist dieses "Spezialwerkzeug", wie komme ich daran und wie teuer ist es? (Im Vergleich zu einer "Zange", die ich wahrscheinlich auch kaufen müsste?)

Was den Rest angeht, war ich bis zu dem Teil mit dem Versuch, die Gewindebolzen mit zwei Muttern herauszuziehen, die miteinander verriegelt sind, bei Ihnen. Danach war alles unterschiedlich unmöglich, da geeignete Ausrüstung fehlte (Lötlampe... ja, ich weiß, es ist höchste Zeit, dass ich mir eine besorge...) und Geld/andere Möglichkeiten, sie zu bekommen, oder einfach nur Griechisch. Stiftschlüssel*? DIY 3-Stifte? Äh? Wenn ich nach Stiftschlüssel google, zeigt es mir eine Art Fahrradwerkzeug, das sehr nach einem normalen Doppelringschlüssel aussieht, der nur aus einem rechteckigen, flachen Metallstück mit einem Haken an jedem Ende gefertigt wurde. Ich verstehe es nicht. :(

- vorherige durch Schlafmangel/Depression befeuerte Tirade nach einem Moment der Klarheit entfernt ... sorry, falls Sie das gesehen haben -

Nur zur Klarstellung: Ich bin kein Berufs- oder Hobby-Mechaniker, sondern nur ein normaler Penner (wenn auch einer mit mechanischen Grundkenntnissen) in einer kleinen Wohnung im obersten Stockwerk mit einer kleinen, ebenen, unbeleuchteten/unbefeuerten Garage, der versucht, sein Pendlerfahrzeug wieder in Gang zu bringen, ohne mehr nicht vorhandenes Geld für Werkstattbesuche oder noch mehr sperrige Werkzeuge auszugeben, die am Ende nur rosten, weil das undichte Dach sowieso. Möglicherweise müssen Sie kurze Wörter verwenden und die Dinge etwas detaillierter erklären :d

Trotzdem habe ich unter solch begrenzten Bedingungen eine ganze Menge unerwarteter Arbeiten erledigt, mit ein bisschen Pfuscherei... also, sagen Sie uns, wie wir es pfuschen sollen!


Wo wir schon dabei sind, sagt Haynes, dass die Einlassrohr-O-Ringe erneuert werden müssen... welche Größe wird dafür benötigt, wenn ich mir eine Packung zusammen mit ein paar weiteren Dosen Vergaserreiniger hole?
 
#5 ·
Entschuldigung Tols, aus irgendeinem Grund habe ich vorher nicht erkannt, dass das ein Link war. Müde und emotional, nehme ich an. Habe es mir angesehen und alles ergibt absolut Sinn.

Aber sind das gängige Dinge, die ich einfach in Halfords oder einem anderen Motorfachhandel kaufen und für unter zehn Pfund bekommen kann, oder müssen sie speziell von irgendwoher zu erheblichen Kosten bestellt werden? Der Thread ist in dieser Hinsicht weniger eindeutig.

Übrigens, alle anderen Schlauchtypen an diesem Auto sind mit Schlauchschellen ausgestattet. Ob es frühere Service-Mitarbeiter sind, die die Nase voll davon haben, oder Renault selbst, kann ich nicht sagen...

Ich habe es sowieso aufgegeben und das Gehäuse wieder am Kopf verschraubt. Es hat überall herumgezappelt, als ich versuchte, das Ventil herauszunehmen, und ich befürchtete, dass dies das gewundene Rohr beschädigen könnte, also habe ich den einfachen Weg gewählt. Ich gehe sowieso zu Halfords, um die Reste des Verkaufs zu durchstöbern, also werde ich nach einem dieser Dinger suchen, während ich dort bin.

Was den Stiftschlüssel angeht ... mussten Sie sich wirklich die Mühe machen, uns nach einer bestimmten PDF-Datei suchen zu lassen, anstatt zu sagen: "Es ist wie eine stumpfe Schere mit runden Stiften, die aus der Seite der Klingen herausragen"? Ich habe mir das irgendwie so vorgestellt, wollte aber nicht davon ausgehen. Ich bin schon in schlimmere Schwierigkeiten geraten, als ich davon ausging, dass der Name eines Werkzeugs seine Verwendung oder Konstruktion direkt widerspiegelte, und es nicht überprüfte... und wie Google bewies, ist es in der Fahrradwelt ein ganz anderes Teil.

Außerdem habe ich in etwa 10 Jahren Automobil-Wrangling noch nie einen gebraucht, brauche ihn vielleicht nie wieder, und am Ende brauchte ich ihn dieses Mal nicht. Eine Art außerirdisches, klauenartiges Greifwerkzeug wäre praktischer gewesen, wie eine riesige Essiggurken-Gabel.

Ich habe die Dübel wie vorgeschlagen herausgenommen (war viel einfacher, als ich dachte - und anfangs dachte ich, sie wären Teil des Gehäusegusses...) und eine Kombination aus roher Gewalt und Unwissenheit verwendet, um das Ventil zu befreien. Habe es mit einem Hammer geschlagen, um es zu drehen, gelegentlich mit einem langen Schraubendreher als provisorischen und eher meißelartigen Austreiber, dann den besagten Schraubendreher durch den Gummi der Luftfilterkastenhalterung gesteckt, um es zu stabilisieren, und so weitergetrieben. Nach einer übermäßigen Menge an Schlägen, etwas ermüdendem Ziehen an dem Ding hier und da mit beiden Händen und ein bisschen verlorener Knöchelhaut habe ich es herausbekommen.

Dabei sah es nicht so schmutzig aus, und der Kolben bewegte sich vor der Reinigung einigermaßen gut. Habe es so gut wie möglich gereinigt (ich werde auch zu Asda gehen, um eine Flaschenbürste zu holen, um es fertigzustellen), und es öffnet und schließt sich jetzt perfekt reibungslos.

Es war jedoch ziemlich eng im Gehäuse, teilweise wegen des Drecks darin, also werde ich versuchen, das zu reinigen, und auch das Einlassrohr, da es etwa 20 % seines Innendurchmessers verloren hat.

Das Letzte, was ich annehmen werde, ist, die Solenoidbewegung zu testen... Ich bin mir an diesem Punkt nicht sicher, wie ich zuverlässig 12 Volt durch die richtigen Pins schieben kann, geschweige denn das ~5-V-Steuersignal anlegen kann. Ich kann mir nur vorstellen, das System wieder zusammenzubauen, wobei das Solenoid lose hängt, und den Motor auf langsame Reisegeschwindigkeit hochzufahren, wobei die Vorderräder hochgebockt sind (da Haynes sagt, dass das AGR erst aktiviert wird, wenn der Motor warm ist und das Auto sich unter geringer Last mit mehr als 6 mph bewegt) und zu sehen, ob es sich richtig ausdehnt und dann richtig schließt, wenn der Motor hochgedreht oder in den Leerlauf geschaltet und die Bremse betätigt wird. Offensichtlich wird es wie ein Hund laufen, wenn das Solenoid sich selbst als offen meldet, aber das Ventil geschlossen ist, aber ich habe nicht vor, diese Bedingungen länger als ein paar Sekunden aufrechtzuerhalten.
 
#6 ·
Was die Stiftschlüssel-Sache angeht ... musstest du dir wirklich die Mühe machen, uns nach einer bestimmten PDF-Datei suchen zu lassen, anstatt zu sagen: "Es ist wie eine stumpfe Schere mit runden Stiften, die aus der Seite der Klingen herausragen"?
Das PDF-Dokument enthält wertvolle Informationen zur Entfernung des AGR-Ventils, zur Reinigung des Ventils und zur Überprüfung seiner Funktion. Die Inquisition und ihr Kampf gegen die Ketzer erlauben keinen Link, daher müssen Sie selbst googeln.
 
#11 ·
Ich entschuldige mich dafür, das alles nicht gelesen zu haben. Muss sich aufgrund seiner Länge trotzdem als guter Beitrag qualifizieren.