Die Servopumpe an meinem 2001 Espace 2.2dCi hat die hintere Abdeckung abgesprengt. Obwohl der Austausch einfach aussehen sollte, habe ich folgende Fragen, für die ich mich über Vorschläge sehr freuen würde!
- Ich kann nicht sehen, wie ich die Spannung vom Riemen nehmen kann, und noch wichtiger, wie ich die Spannung danach einstellen kann - die beiden Umlenkrollen haben beide eine einzelne Sechskantschraube in der Mitte, die nicht nach einer Nockenverstellung aussieht. Wenn es sich um einen Federspanner handelt, riskiere ich dann einen größeren Federvorfall, wenn ich die Dinge nicht richtig mache?!
- Macht es Sinn, zu versuchen, die Pumpe zu reparieren oder sie gegen ein überholtes Gerät auszutauschen? Wenn ja, wo kann ich jemanden finden, der dies tun würde? Ich habe es bei den örtlichen Teilehändlern versucht, aber diese Pumpe scheint nur ein Teil des Haupthändlers zu sein, der etwa 110 £ + MwSt. angibt - klingt das vernünftig?
- Sollte ich nach Fehlern im Gestell suchen oder sind die Pumpen anfällig dafür? Während einer 3-Punkt-Wende ist die Pumpe explodiert, also könnte dies etwas damit zu tun haben...
- Ich kann nicht sehen, wie ich die Spannung vom Riemen nehmen kann, und noch wichtiger, wie ich die Spannung danach einstellen kann - die beiden Umlenkrollen haben beide eine einzelne Sechskantschraube in der Mitte, die nicht nach einer Nockenverstellung aussieht. Wenn es sich um einen Federspanner handelt, riskiere ich dann einen größeren Federvorfall, wenn ich die Dinge nicht richtig mache?!
- Macht es Sinn, zu versuchen, die Pumpe zu reparieren oder sie gegen ein überholtes Gerät auszutauschen? Wenn ja, wo kann ich jemanden finden, der dies tun würde? Ich habe es bei den örtlichen Teilehändlern versucht, aber diese Pumpe scheint nur ein Teil des Haupthändlers zu sein, der etwa 110 £ + MwSt. angibt - klingt das vernünftig?
- Sollte ich nach Fehlern im Gestell suchen oder sind die Pumpen anfällig dafür? Während einer 3-Punkt-Wende ist die Pumpe explodiert, also könnte dies etwas damit zu tun haben...