Independent Renault Forums banner

Renault Scenic geht in den Notlauf, wenn er kalt ist

18K views 13 replies 8 participants last post by  grandscenic12  
#1 ·
Kann mir jemand helfen?
Ich habe einen Scenic 1.6 Automatik von 2006, und wenn das Auto kalt ist, leuchtet beim ersten Anfahren die Service-Kontrollleuchte auf, es blinkt Getriebefehler und dann geht er in den Notlauf. Ein paar Minuten später, wenn das Auto warm ist, schalte ich es aus und wieder ein, und es setzt sich zurück und das Auto ist in Ordnung. Beim Diagnosecheck werden keine Fehler angezeigt.
 
#2 ·
Hallo,

Leider bin ich mir nicht sicher, was die Ursache für den Fehler bei Ihrem Scenic ist. Tritt er nur bei Kälte auf, wenn die Box in den Notlauf geht? Ich weiß, dass ein häufiger Fehler bei dem 4-Gang-DPO-Drehmomentwandler-Automatikgetriebe, das in Ihrem Scenic verbaut ist, das EVM-Solonoidventil oder der Druckregelungssensor ist, und es klingt nach einem Druckregelungsfehler. Wo war das Auto für eine Diagnose? Wenn ich Sie wäre, würde ich den Renault-Kundendienst anrufen und angeben, dass ein Fehler am Auto vorliegt, der nicht vorhanden sein sollte, und fragen, ob sie die Reparaturkosten übernehmen oder sich daran beteiligen. Wenn Sie bei Renault kein Glück haben, bringen Sie Ihren Scenic zu einem Spezialisten für Automatikgetriebe. Einige sind Mitglieder von FATE. Weitere Informationen finden Sie unter www.fedauto.co.uk.

Harry.
 
#3 ·
Hallo Harry

Danke für deine Antwort, sehr geschätzt. Ja, das Auto geht nur am frühen Morgen in den Notlauf, wenn es kalt ist, danach ist es in Ordnung. Ich habe den Druckregelsensor vor etwa 6 Monaten in Großbritannien wechseln lassen, als das Problem zum ersten Mal auftrat (es war damals wirklich schlimm, 4-5 Mal in den Notlauf zu gehen. Jetzt passiert es einmal). Jetzt ist das Auto in Spanien und das Problem begann letzte Woche wieder. Ich habe das Auto zu Renault in Gibraltar und einem unabhängigen Mechaniker gebracht, und es gibt keine Fehler auf der Diagnose, also bin ich ratlos.
 
#4 ·
Hallo,

ich kenne keine Mechaniker in Spanien, da ich in England lebe, aber ich würde Ihren Megane zu einem Spezialisten für Automatikgetriebe bringen und ihn bitten, das Problem zu untersuchen. Läuft der Motor im kalten Zustand unrund? Wenn ja, könnten Sie einen defekten Temperatursensor haben, und dies könnte das Getriebe verwirren und es im kalten Zustand in den Notlauf schalten.

Harry.
 
#5 ·
Hallo, ich bin neu hier und habe ein ähnliches Problem mit einem Scenic. Erster Start am Morgen, wenn es kalt ist, leuchtet die Automatikgetriebe-Leuchte dreimal auf, nur dann!!!! Und jedes Mal, wenn ich anhalte, die Zündung ausschalte und neu starte, erlischt die Leuchte, aber bei mir stand bei der Diagnose Öldrucksensor. Ich habe das Auto von jemandem gekauft, dem ich vertraute, 150 Meilen entfernt, und er sagte, das sei ihm nie passiert, aber am ersten Tag, an dem ich es hatte, ist es mir passiert!!!! Er recherchierte und stellte fest, dass vor einiger Zeit ein neues Automatikgetriebe eingebaut wurde. Der Scenic ist ein 1.6 16v RT von 2000, und sobald die Leuchte beim dritten Mal erlischt, ist es ein völlig anderes Auto, eine Freude zu fahren... :confused:
 
#10 ·
Hallo, ich bin neu hier und habe ein ähnliches Problem mit einem Scenic. Beim ersten Start am Morgen, wenn es kalt ist, leuchtet die Automatikgetriebe-Leuchte dreimal auf, nur dann!!!! Und jedes Mal, wenn ich anhalte, die Zündung ausschalte und neu starte, erlischt die Leuchte, aber bei mir hieß es bei der Diagnose, es sei der Öldrucksensor. Ich habe das Auto von jemandem gekauft, dem ich vertraute, 150 Meilen entfernt, und er sagte, das sei ihm nie passiert, aber am ersten Tag, an dem ich es hatte, ist es mir passiert!!!! Er recherchierte und stellte fest, dass vor einiger Zeit ein neues Automatikgetriebe eingebaut wurde. Der Scenic ist ein 1.6 16v RT von 2000, und sobald die Leuchte zum dritten Mal erlischt, ist es ein völlig anderes Auto, eine Freude zu fahren... :confused:
Das Gleiche passiert mir ggrr Was soll ich tun? :crazy:
 
#6 ·
Ich habe einen 2000er Renault Megane Scenic 1.6 16v Automatik. Vor kurzem begann meine Getriebelampe zu leuchten, aber nur morgens. Aus- und wieder einschalten und es ist wieder in Ordnung. Ich rief meinen Renault-Händler vor Ort an. OMG, was für ein Schock! Mein Auto ist vielleicht fast 11 Jahre alt, hat aber nur 47.500 Originalmeilen und eine Servicehistorie. Sie sagten jedoch, es klinge nach dem EMV-Ventil (Hydraulikblock?) und die Kosten für den Austausch einschließlich Arbeitszeit und Mehrwertsteuer würden erstaunliche 982,64 £ betragen, was mega autsch ist. Aber sie sagten, ich solle einen Ölwechsel versuchen. Ich sagte, es sei eine versiegelte Box, er sagte, ja, aber man könne das Öl wechseln??? Es geht am Donnerstag zur Inspektion und zum neuen Zahnriemen- und Getriebeölwechsel, was hoffentlich helfen wird? Wenn nicht, ist es wohl das EMV-Ventil, besser anfangen zu sparen :/
 
#7 ·
Ich habe einen 2000er Renault Megane Scenic 1.6 16V Automatik. Seit kurzem leuchtet meine Getriebelampe auf, aber nur morgens als erstes. Aus- und wieder einschalten und es ist wieder in Ordnung. Ich rief meinen Renault-Händler vor Ort an. OMG, was für ein Schock, den ich bekam. Mein Auto ist zwar fast 11 Jahre alt, hat aber nur 47500 Originalmeilen und eine Servicehistorie. Sie sagten jedoch, es klinge nach dem EMV-Ventil (Hydraulikblock?) und die Kosten für den Austausch einschließlich Arbeitszeit und Mehrwertsteuer würden unglaubliche 982,64 £ betragen, was ein Mega-Autsch ist. Aber sie sagten, ich solle einen Ölwechsel versuchen. Ich sagte, es sei eine abgedichtete Box, er sagte, ja, aber man könne das Öl wechseln??? Er kommt am Donnerstag in die Werkstatt für eine komplette Inspektion und einen neuen Zahnriemen sowie einen Getriebeölwechsel, was hoffentlich helfen könnte? Wenn nicht, denke ich, ist es das EMV-Ventil, besser mit dem Sparen anfangen :/
Wie haben Sie das Problem gelöst, da ich jetzt das gleiche Problem habe, das Sie beschreiben?
 
#8 ·
Hallo... Ich habe einen anderen Renault-Händler in meiner Gegend angerufen, der mir ein völlig anderes Angebot gemacht hat... Sie sagten, sie wüssten nicht, wo die anderen den Preis herhaben... Ich habe mein Auto zu Lookers Renault in Colchester Essesx gebracht, wo die ECU-Ventil in meinem Automatikgetriebe ausgetauscht wurde. Die Teile kosteten 520 £. Ich habe auch mein Auto durch den TÜV gebracht, eine neue Antriebswellenmanschette eingebaut und die gesamte Rechnung betrug nur 726,63 £. Ich bin sehr beeindruckt. Sie haben auch den defekten Spiegelschalter ausgetauscht, für den es eine Rückrufaktion gab. Ich hoffe, dass Sie Ihres repariert bekommen. Meins ist jetzt wie ein neues Auto zu fahren.
 
#12 ·
Kann mir jemand helfen?
Ich habe einen Scenic 1.6 Automatik von 2006, und wenn das Auto kalt ist, wenn ich zum ersten Mal anfange zu fahren, leuchtet die Service-Leuchte auf, es blinkt Getriebefehler und geht dann in den Notlauf. Ein paar Minuten später, wenn das Auto warmgelaufen ist, schalte ich es aus und wieder ein, und es setzt sich zurück und das Auto ist in Ordnung. Bei der Diagnoseprüfung werden keine Fehler angezeigt.
Versuchen Sie, die Batterie positiv und negativ zu trennen und dann die beiden mit einem Überbrückungskabel für etwa eine Minute zu überbrücken, und dies sollte die CPU zurücksetzen