Independent Renault Forums banner

2012 Grand Scenic 1.5dci 110PS 'Motorstörung Gefahr Stopp'

61K views 21 replies 5 participants last post by  Lucifer2007  
#1 ·
Hallo zusammen

Mein Renault Grand Scenic mit K9K 656 1.5dc Motor hat beschlossen, die schöne große rote Warnung 'Motorstörung Gefahr Stopp' auf dem Heimweg von der Arbeit letzte Woche anzuzeigen. Ich hielt an, stoppte das Auto, überprüfte, ob nichts abgefallen war, suchte schnell bei Google und beschloss, mich auf den Weg zu machen, und innerhalb weniger hundert Meter ging es aus.... Renault elektrischer Fehler, hoffte ich.

Am nächsten Tag war alles in Ordnung auf dem Weg zur Arbeit, aber auf dem Heimweg derselbe Fehler, also ignorierte ich ihn dieses Mal, kam nach Hause, schloss den Clip und den Laptop an und erhielt folgende Fehler von SID 307 INJECTION

DTC047195 = DRUCK VOR DER TURBINE
DTC038096 = VORHEIZGERÄT DIAGNOSEANSCHLUSS
DTC1525F3 = KONSISTENTE MULTIPLEX-SIGNALE FÜR CC/SL

System zurückgesetzt und eine kleine Fahrt gemacht, alles war gut, bis ich am nächsten Tag auf dem Weg zur Arbeit 40 mph erreichte, dann kehrte der Fehler zurück.

Habe einige allgemeine Google-Checks durchgeführt und festgestellt, dass der Abgasdrucksensor eine häufige Ursache ist, also habe ich ihn heute gerade ersetzt, und der erste Eindruck war gut, ich konnte viele Umdrehungen erzielen, schien in der Stadt gut zu fahren, erreichte 40 mph und der Fehler kehrte zurück :-(

Wenn der Fehler angezeigt wird, verliere ich keine Leistung, also habe ich das Gefühl, dass es etwas Dummes wie DPF ist, aber ich habe keine Lust, das zu entfernen, um es zu reinigen, es sei denn, es gibt keine andere Wahl, da es ein paar Stunden Arbeit bei schlechtem Wetter sein wird, es herauszuholen.

Kann jemand etwas Licht ins Dunkel bringen oder etwas anderes vorschlagen, das ich übersehen habe?
Danke
 
#3 ·
Ich würde vorschlagen, alles von https://www.renaultforums.co.uk/310-exhausts/587293-megane-3-1-5-dci-fap-**sorted**.html durchzulesen, und da Sie ein CLIP haben, dort mit besonderem Augenmerk auf den Abgasgegendruck, den DPF-Rußgehalt und fehlgeschlagene Regenerationsversuche zu untersuchen ...................
Danke, habe keine Fehler bei der Regeneration gesehen, vermute aber, dass es sich um eine Rußansammlung handelt
Habe alle neuen Filter, Öl und werde einen großen Service durchführen und den DPF entfernen, dann eine Reinigung außerhalb des Fahrzeugs durchführen und sehen, ob es sich normal verhält... sobald sich das Wetter bessert
 
#4 ·
Ich folge Ihnen jetzt nicht .................. Sie haben Clip, ja? ................. Lesen Sie den Rußwert im DPF - was ist das? .............. Ich kann keine mechanische Reinigung des DPF sehen, die hilft, wenn dies nicht die Ursache ist. Vor welcher Entfernung wurde die letzte automatische Regeneration durchgeführt?

Dieser Druckfehler hat mit dem Abgasdruck zu tun, der nicht mit dem Ansaugdruck bei ausgeschaltetem Motor übereinstimmt .............. Haben Sie die Schläuche zum Abgasdrucksensor und den eigentlichen Drucksensor gemäß diesem Thread überprüft?
 
#5 ·
Um DPF mit Clip zu überprüfen,
Finden Sie den Innenraumfilter
Dies zeigt Ihnen den Rußpegel und verschiedene Sensorwerte für den DPF.

VERWENDUNG MIT VORSICHT, BEFOLGEN Sie alle Anweisungen auf dem Bildschirm. Verlassen Sie das Auto nicht und nehmen Sie die Füße von den Pedalen, kein Radio an
Öffnen Sie die Türen nicht..
 
#6 ·
Danke, obwohl ich im Laufe der Jahre viel an Autos gemacht habe, ist dieses moderne Clip-Diagnosezeug zu technisch, lol. Gebt mir einen Schweißer, einen Hammer und ein paar Bremsteile, und ich bin gut, lol.

Ich habe es geschafft, die Regenerationsoption zu finden, obwohl ich sie nicht ausgeführt habe (warum nennen sie es wirklich einen Innenraumfilter, Renault, lol).

Wenn ich mir die Live-Details ansehe, scheint es 0 fehlgeschlagene Regenerationen gehabt zu haben und der Rußpegel liegt bei 16 g, bin mir nicht sicher, ob das so schlimm ist.

Ich habe Öl-, Kraftstoff- und Luftfilter gewechselt, da das Wetter nicht schlecht war, da sowieso eine Wartung fällig war. Codes gelöscht und eine kurze Fahrt gemacht. Drehzahl niedrig genommen, um zu sehen, ob es nach 40 Meilen pro Stunde Luftdruck ist... Ich erreichte 50 Meilen pro Stunde, ohne über 2000 Umdrehungen zu kommen, alles sah gut aus, kein Fehler, dann den Gang gewechselt und über 2000 Umdrehungen gegangen und derselbe Fehler, lol.

Positiv ist, dass ich jetzt weiß, dass ich Clip für mehr als nur das Löschen von Codes und den Service der elektronischen Handbremse verwenden kann.

Beim Ölwechsel habe ich mir Auspuff und DFP angesehen, kein Ruß drumherum, aber es ist ein Mist, da ranzukommen, und etwas Ölleckage von den Turbo-Verbindungen, aber es ist ein alter Motor, also nicht unerwartet.

Jetzt mehr Beiträge durchsuchen, um zu sehen, wie es weitergeht... Fühlt sich an wie ein Sensor oder dieser verdammte DPF.
 

Attachments

#7 ·
Der Sensor für DMF befindet sich direkt über dem Hilfsrahmen auf der Beifahrerseite des Fahrzeugs. Dort befindet sich ein Schlauch, außerdem ein dünner Schlauch hinten, direkt unter dem Auspuffkrümmer, der sich aufteilt... Nicht leicht zu sehen, wenn das Turborohr montiert ist, und auch nicht viel einfacher zu sehen, wenn das Rohr abgenommen ist. Er ist etwa 7,6 cm lang und rot... Ein Albtraum, ihn zu wechseln, wenn er gerissen ist... Zuerst würde ich die Schläuche überprüfen, da der Rußpegel einen Fehler anzeigen würde, wenn zu viel gespeichert ist... Keine fehlgeschlagenen Regenerierungen ist immer ein gutes Zeichen...
 
#8 ·
Als ich den Abgasdrucksensor austauschte, war es der, der oben hinten am DPF befestigt war, obwohl beide Schläuche schwarz waren, habe ich keine Risse bemerkt, aber nur die Oberseiten wirklich überprüft, werde tiefer graben oder schaue ich nach dem falschen?
 

Attachments

#9 ·
Sie haben also bereits den DPF-Sensor gewechselt?

Finden Sie jetzt den anderen, er befindet sich hinten am Motor, Ihres hat ein Kunststoff-Turborohr, das oben drüber verläuft, zum Turbo oder?
Wenn es dieser Typ ist, entfernen Sie die oberen Muttern, die ihn oben am Motor halten.
Darunter zwei 10-mm-Schrauben, die das Kunststoffgehäuse am Turbomund halten.
Nehmen Sie diese heraus.

Sie sollten das Rohr jetzt gerade noch sehen können, es befindet sich ganz oben und kommt von einem sehr dünnen Metallrohr, das kaum dicker als ein Strohhalm ist.
Versuchen Sie, mit der Hand heranzukommen.
Fühlen Sie nach einem Riss oder Ruß hier... Sie werden hier Ruß an Ihren Händen haben, wenn es dies ist.
Scheißjob, da man nicht herausfinden kann, wie man ihn mit montiertem Hilfsrahmen erreicht.

Mit der Telefonkamera können Sie möglicherweise ein oder zwei Fotos machen und hineinzoomen, um es zu sehen...
Seien Sie sehr vorsichtig, wenn es dieser Schlauch ist, dieses Rohr dort oben ist dünn und fühlt sich nicht so an, als würde es viel Biegung vertragen, um es zu zerbrechen...
DANN ist es die Hälfte des Autos auseinander, da es keine Möglichkeit gibt, an die Banjo-Mutter zu gelangen, um sie zu entfernen.
 
#11 ·
Endlich mal halbwegs gutes Wetter und Tageslicht, um heute am Auto zu arbeiten. Habe mich um die beiden Gummi-Verbindungsrohre gekümmert, die mit dem DPF-Abgasdrucksensor verbunden sind... Eine Qual, da vollständig heranzukommen, da fast kein Zugang von unten besteht.
Um den Platz zu verbessern, habe ich das AGR-Ventil und ein paar Teile oben zusammen mit der Motorhalterung auf der Fahrerseite entfernt, wodurch ich einen zusätzlichen Zoll hatte, um Hände und Kamera hineinzubekommen.

Die Rohre sahen gut aus, aber ich habe sie abgenommen, um sicherzugehen, und keine Risse, Sprünge oder Beschädigungen festgestellt. Ich hatte auch einen Beitrag gelesen, in dem das dünne Metallrohr in den DPF mit Ruß verstopft war, also habe ich zur Sicherheit ein Stück altes Fahrradkabel durch beide Metallrohre geführt, um sicherzustellen, dass keine Verstopfungen vorliegen. Es gab keine Rußverstopfungen und keinen Ruß um die Rückseite des Motors oder des DPF.

Alles wieder eingebaut, Fehler gelöscht, eine kleine Runde gefahren und wieder derselbe verdammte Fehler, lol.

Ich bin ratlos, ist es möglich, den Fehler über Clip zu übergehen oder den Sensor zu umgehen, lol? Es scheint nicht so zu sein, nach dem Fahren kein Notlauf oder irgendetwas, nur dieser verdammte Fehler.
 

Attachments

#13 ·
Kann nichts Spezifisches anbieten, aber ein paar Gedanken.

DPF-Sensoren vergleichen den Druck vor dem DPF mit dem Druck danach.
Wenn die Differenz zu groß wird, meldet der Sensor einen Fehler.
Manche sind kaum mehr als eine Membran und ein Schalter und können aufgrund interner Probleme ausfallen, Sie haben sie ausgetauscht, also unwahrscheinlich, aber bedenken Sie, dass auch neue Sensoren ausfallen können.

Druckunterschiede ändern sich, weil etwas blockiert ist oder undicht ist.
Es wird davon ausgegangen, dass der DPF blockiert ist, aber es ist üblich, dass es sich um Rohre oder einen Riss in einem Rohr handelt.
Sie scheinen die Rohre überprüft zu haben, aber woher wissen Sie, dass der DPF nicht blockiert ist?

Wie misst Clip den Rußpegel?
Ich bin mir nicht sicher, aber mit Anzeichen dafür, dass der DPF blockiert ist, während der Rußpegel niedrig ist, muss ich denken, dass der eine oder andere mir Lügen erzählt.
 
#14 ·
Der Differenzdruck am DPF mittels komplexer Mathematik entspricht dem Rußgehalt im DPF (WENN UND NUR WENN DIE IM STEUERGERÄT PROGRAMMIERTEN STANDARD-REFERENZ-MECHANIK-TEILE AUF DER AUSPUFFSEITE DES MOTORS SIND).

Würde zuerst fragen - ist alles Standard?

Wenn ja, dann beginnen Sie, den tatsächlichen Abgasgegendruck (anderer Sensor) zu untersuchen, wobei ein defekter Sensor/Schlauch oder eine Verstopfung im Auspuff vermutet wird.

Frage:

Abgasdrucksensor Zündung ein und Motor läuft nicht - liegt er ungefähr auf dem gleichen Wert wie der MAP (also irgendwo unter 100 kPa)? ............... Wenn ja, überwachen/protokollieren/grafisch darstellen mit CLIP ALLE Signale rund um den Auspuff/DPF?

Abgasdurchflussrate ungefähr gleich MAF - diese übereinander im selben Diagramm darstellen - großer Unterschied oder gibt es eine Verzögerung des Abgases in Bezug auf MAF, die mit dem gleichzeitigen Anstieg des Abgasgegendrucks zusammenfällt?

Können Sie Ladedruck/MAP-Signal vs. Motordrehzahlwerte posten und gleichzeitig anzeigen, wann die MIL erscheint?
 
#15 ·
Das Auto, das ours2012 erwähnte und das das kaputte „orangefarbene“ Rohr hatte, gehört mir. Wir haben das Auto so weit wie möglich zerlegt und konnten nichts sehen, außer einer Rußlinie unter dem Auspuffkrümmer, wo es unter Last mit Druck vom Turbolader durch ein winziges, für das Auge unsichtbares Nadelöhr geblasen wurde. Das Rohr hatte einen Außendurchmesser von etwa 12 mm und bestand aus hochtemperaturbeständigem Silikon in einem orange/roten Farbton. Wenn Sie sicher sind, dass es das nicht ist (da Stu den Hilfsrahmen absenken musste, um Zugang zu diesem Rohr zu erhalten), würde ich alle Rohre und Verbindungen vom Turbolader über den Ladeluftkühler zurück zum Motor überprüfen. Überprüfen Sie auch den Ladeluftkühler selbst auf Undichtigkeiten und schließlich die Turboladerdichtungen und die Krümmerdichtung. Meiner ist das 1.5dci Automatikmodell, der Fehler konnte gelöscht werden und kehrte manchmal tagelang nicht zurück, er kehrte immer bei Teil- oder keinem Gas zurück, vermutlich wenn der Turbolader nicht stark blies und das Leck ausreichte, um vom Sensor bemerkt zu werden. Er trat nie unter Beschleunigung auf, vermutlich weil der Turbolader stark blies und genug Druck erzeugte, um ihn über dem Schwellenwert des Sensors zu halten. Ich bemerkte, dass, wenn der Fehler auftrat, wenn ich das Gaspedal durchtreten und den Ladedruck schnell aufbauen konnte, der Fehler sich für eine Weile selbst löschte. Vielleicht lohnt es sich, dies zu versuchen (wenn es sicher ist), um zu testen, ob Sie ein ähnliches mechanisches und kein elektrisches Problem haben.
 
#17 ·
Ziehen Sie zum Teufel den Stecker vom LMM ab, wenn Sie einen physischen MAP-Sensor haben, und sehen Sie, was passiert ................. Theorie - wenn der LMM defekt ist und niedrig liest, könnte dies zu einer Diskrepanz bei den gemessenen Durchflussraten in Ansaug- und Auspuffanlage führen.
 
#18 ·
Habe versucht, den LMM zu ziehen, und habe nur eine Fehlermeldung über einen Fehler im Zündsystem erhalten ***x1f61e;

Eine Sache, die ich bei Clip bemerkt habe, ist, dass der Clip trotz der Nutzung des Autos für die Arbeit von etwa 20 km pro Tag 0 km seit der letzten Regeneration anzeigte und keine Veränderung der Rußwerte.

Also beschloss ich, der Idiot, da ich immer noch die Gummisensorschläuche anzweifelte und ob noch etwas anderes fehlte, dass es sich lohnen würde, den DPF abzunehmen, um ihn physisch zu überprüfen... Dumme Idee, ich weiß, aber TÜV in drei Wochen fällig und kann keinen Fehler auf dem Armaturenbrett haben.

Wie auch immer, habe ein paar Fotos gemacht, um anderen zu helfen, im Wesentlichen Unterbodenschutz vom Auto abnehmen, Antriebswelle auf der Fahrerseite abnehmen. Ich habe auch den Querlenker entfernt, um den Zugang zu erleichtern, und darauf geachtet, den Bremssattel zu unterstützen.

Endresultat: Ich habe den DPF abgenommen, ein kleines Ölleck an der Verbindung vom Ölkühler zurück zum Motor gefunden, aber alles im DPF sieht OK aus, überraschenderweise kein überschüssiger Ruß oder Schmutz.

Werde es morgen wieder zusammenbauen
 

Attachments

#19 · (Edited)
Eine Sache, die ich auf dem Clip bemerkt habe, ist, dass der Clip, obwohl ich das Auto für die Arbeit etwa 20 km am Tag benutze, 0 km seit der letzten Regeneration und keine Veränderung der Rußwerte anzeigte.
Ich bin überzeugt, dass dies der Kern des Problems ist .................


Wenn die ECU keine Ahnung hat, was im DPF passiert, wird sie kotzen ...................


Wenn diese Distanz bei 0 km bleibt und sich der Rußgehalt trotz Nutzung des Fahrzeugs überhaupt nicht ändert, können Sie sicher sein, dass Sie den richtigen Bereich betrachten.


Kann ich Ihnen vorschlagen, die hier erwähnte mechanische Reinigungsübung zu befolgen https://www.renaultforums.co.uk/4237995-post2.html, da das Ding sowieso vom Auto abgenommen ist ...............


Sobald Sie das Ding nach der Reparatur des Öllecks zusammengebaut haben, fangen wir neu an.


Entfernen Sie die Batteriepole von der Batterie - reinigen Sie sowohl die Pole als auch die Batterieanschlüsse.


Nun, tun Sie mir den Gefallen - schließen Sie ein gutes Batterieladegerät an die Batterie an und lassen Sie es, bis es vollständig aufgeladen ist.


Gehen Sie und trinken Sie ein paar Bier.


Schalten Sie die Scheinwerfer ein - ja, tun Sie es.


Bringen Sie nun die Batteriepole an und ziehen Sie sie fest.


Schalten Sie die Scheinwerfer aus.


Schalten Sie die Zündung ein - noch nicht starten.


Überprüfen und löschen Sie mit CLIP alle Fehler - stellen Sie dies zu 100 % sicher


Zündung ausschalten.


Noch ein Bier trinken.

Richten Sie CLIP ein, um den DPF und die zugehörigen Motorparameter und -signale (Ruß/Entfernung/Drücke/Temperaturen/Strömungen um den Auspuff) zu protokollieren - wählen Sie die maximale Anzahl von Sekunden 9999 im Zeitraum


Starten Sie das Fahrzeug und lassen Sie es etwa 2 Minuten im Leerlauf laufen, und fahren Sie es dann, wobei Sie darauf achten, es nicht sofort zu belasten - verwenden Sie es wie gewohnt, um mehr Bier zu holen.


Speichern Sie die Protokolle und exportieren Sie die Daten in eine Datei - posten Sie sie hier, wenn Sie bei Ihrer Rückkehr mit Clip scannen und immer noch Probleme haben.
 
#20 ·
Hallo, mechanische DPF-Reinigung hat etwas Schmutz entfernt, über Nacht eingeweicht, gründlich gespült und dann getrocknet.
Ölleck behoben und alles wieder eingebaut, sogar frisches Getriebeöl gewechselt, da beim Ausbau der Achse etwas verloren gegangen war.

Batterie vollständig geladen und mit eingeschaltetem Licht wieder angeschlossen. Lichter ausgeschaltet, Zündung eingeschaltet und Codes gelöscht.
Ein paar Stunden stehen gelassen und wieder an den Clip angeschlossen, eine sanfte normale Fahrt gemacht, ein paar Kilometer gefahren, dann kam der verdammte Code wieder ***x1f61e; ahhh

Daten neu codiert, bis sich der Clip selbst trennte, und einen Abfall in einigen Messwerten festgestellt, aber wenn ich sie verstehen kann, bin ich am Arsch. Ich glaube, ich muss mich geschlagen geben und das Auto verkaufen oder einen kompetenten Mechaniker finden.

Ich kann anscheinend keine .csv-Dateien hochladen.
 

Attachments

#21 ·
OK - Sie sind auf dem richtigen Weg, geben Sie nicht auf - die Diagramme haben tatsächlich einen Zweck - CSV können Sie komprimieren (zip oder rar) und hier posten.


Grundlegendes Problem ist Folgendes:


Sie möchten, dass Ihr Ansaugdruck der Motordrehzahl als Ergebnis der Aktionen des Turboladers folgt ................... und es scheint zu passieren.


Sie möchten, dass der DPF-Durchfluss dem Ladedruck/der Motordrehzahl folgt .................. und es scheint zu passieren.


Sie möchten, dass der Differenzdruck des Partikelfilters (was über dem DPF als Ergebnis des Durchflusses und der Einschränkungen/Ruß darin gemessen wird) der Ladedruck/Motordrehzahl in der Form folgt .................. und das passiert nicht immer - siehe das Diagramm von PR414 vs. PR1005, wo es bis kurz nach der Mitte der x-Achse sinnvoll erscheint ............... Sie können keinen erhöhten Durchfluss ohne einen damit verbundenen Anstieg des Differenzdrucks über einen festen, abgedichteten Behälter (lesen Sie DPF) haben. Sobald dieses Signal gegen Null sinkt, rechnet die ECU s.h.i.t - jemand lügt mich aus genau diesem Grund an und sie schreit Sie an - die ECU sagt Ihnen auf indirekte Weise, dass Sie eine Situation haben, in der der DPF plötzlich keine Einschränkung und damit keinen Rußgehalt hat, obwohl er noch ein paar Sekunden zuvor den Eindruck hatte, dass er zumindest "etwas" Ruß darin hat ...................


Ich finde Ihre Ansaugdruck- und Motordrehzahlsignale glaubwürdig .................. es gibt ein Problem mit dem DPF-Differenzsignal und es ist der Grund, warum hier alle immer die Qualität/den Zustand der Gummi- und Metallrohre, ihre Unversehrtheit, keine Verstopfungen, keine Risse hämmern ..................... und dasselbe gilt für den eigentlichen Sensor.


Wenn Sie keinen mechanischen Grund für das fehlerhafte Differenzdrucksignal finden können, dann ist es Zeit, einen verrückten Kontakt oder Draht am Sensor, ein Leck im Auspuff (!) zu berücksichtigen, das temperaturabhängig ist (wie möglicherweise das, was wir in der Grafik sehen) oder der Sensor selbst, der bei bestimmten Temperaturen (heiß?) kaputt geht ......................


Mal sehen, ob sich einer der Renault-Diesel-Gurus hier meldet und mir sagt, dass ich viel heiße Luft verblase (ich - hauptsächlich MB-, VAG- und BMW-Hintergrund und -Erfahrung, aber die Ideen sind ohnehin universell für alle Dieselmotoren)