Hallo Leute, erster Beitrag hier, tatsächlich habe ich mich registriert, um folgende Frage zu stellen. Ist der M9R Dci Motor in Ordnung? Ich habe gegoogelt und kann keine großen Forumsdiskussionen darüber finden (vielleicht ja eine gute Sache). Ich spreche über die 150 PS Version, die in einem Laguna III Coupe von 2010 verbaut ist.
Ich suche SEIT EWIGKEITEN nach einem nächsten Auto. Mein Budget beträgt 6.500 £. Ursprünglich habe ich nach BMW 320d Coupés gesucht, dann von den ganzen Problemen des BMW 2.0 Diesel mit dem falsch eingebauten Motor erfahren und wie die Kette auseinanderfällt, was den Ausbau des Motors erforderlich macht... und ein anständiger 330d ist außerhalb des Budgets, außerdem habe ich keine Lust auf BMW-Teile/-Wartungspreise.
Dann habe ich mir Mazda3 2.2d mit 185 PS angesehen, nur um festzustellen, dass auch diese ein mentales Problem mit dem Motor haben, der Öl in die Kolben pumpt.
Dann habe ich mir VAG FSi-Benzinmotoren (Golf/Audi A3) angesehen, und auch diese haben Ölverbrauchsprobleme. Jedes einzelne Auto, das ich mir angesehen habe, hat ein verrücktes, ernsthaftes Motorherstellerproblem...
Jetzt habe ich endlich ein wunderschönes Auto auf Autotrader gefunden, das alle meine Kriterien erfüllt, nicht ungeschickt aussieht, Xenon-Lichter, Sportsitze, Kraftstoffeffizienz und etwas Leistung hat (was anscheinend auf etwa 180 PS gemappt werden kann).
Ich hoffe, dass der jeweilige Motor nicht auch ein absurdes Herstellerproblem aufgrund von Fehlkonstruktion hat... Kann mir jemand bitte weiterhelfen? Das ist das Auto, das ich mir ansehe.
Danke
Ich suche SEIT EWIGKEITEN nach einem nächsten Auto. Mein Budget beträgt 6.500 £. Ursprünglich habe ich nach BMW 320d Coupés gesucht, dann von den ganzen Problemen des BMW 2.0 Diesel mit dem falsch eingebauten Motor erfahren und wie die Kette auseinanderfällt, was den Ausbau des Motors erforderlich macht... und ein anständiger 330d ist außerhalb des Budgets, außerdem habe ich keine Lust auf BMW-Teile/-Wartungspreise.
Dann habe ich mir Mazda3 2.2d mit 185 PS angesehen, nur um festzustellen, dass auch diese ein mentales Problem mit dem Motor haben, der Öl in die Kolben pumpt.
Dann habe ich mir VAG FSi-Benzinmotoren (Golf/Audi A3) angesehen, und auch diese haben Ölverbrauchsprobleme. Jedes einzelne Auto, das ich mir angesehen habe, hat ein verrücktes, ernsthaftes Motorherstellerproblem...
Jetzt habe ich endlich ein wunderschönes Auto auf Autotrader gefunden, das alle meine Kriterien erfüllt, nicht ungeschickt aussieht, Xenon-Lichter, Sportsitze, Kraftstoffeffizienz und etwas Leistung hat (was anscheinend auf etwa 180 PS gemappt werden kann).
Ich hoffe, dass der jeweilige Motor nicht auch ein absurdes Herstellerproblem aufgrund von Fehlkonstruktion hat... Kann mir jemand bitte weiterhelfen? Das ist das Auto, das ich mir ansehe.
Danke