Independent Renault Forums banner
57K views 13 replies 8 participants last post by  Fraser L  
#1 ·
Hallo Leute,

Ich hoffe wirklich, dass mir jemand helfen kann.

Mein Megane iii 2010 startet nicht und auf dem Armaturenbrett wird die Meldung "Bremsanlage defekt" angezeigt. Sowie die Warnleuchten ABS, STOP, (!) Symbol und das Schraubenschlüsselsymbol. Außerdem sind auch die Scheinwerfer eingeschaltet!

Ich habe den Bremsflüssigkeitsstand geprüft, der in Ordnung ist, und ich habe auch die ABS-Sicherung geprüft, die ebenfalls in Ordnung ist. Ich konnte auch einen hohen Ton aus dem Motorraum hören. Ich habe das Bremspedal betätigt, und das scheint auch in Ordnung zu sein.

Hoffentlich erklärt diese Beschreibung mein Problem ausreichend.

Ihre Hilfe wäre sehr willkommen!

Vielen Dank
James
 
#4 ·
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit derselben Meldung, aber ich hatte kein Bremspedal. Es stellte sich heraus, dass der ABS-Chip ausgefallen war. Wenn Ihr Auto nicht anspringt, haben Sie Bremsdruck, bis der Motor gestartet wird und der Servo einsetzt. Überprüfen Sie auch die Erdungsbänder und den Anlasser. Sobald Sie das Auto gestartet haben, erhalten Sie möglicherweise ein besseres Bild davon, was schief gelaufen ist. Ich hoffe, das hilft.
 
#7 ·
Ich wieder!

Heute Morgen konnte ich das Auto wieder etwa 10 Minuten lang nicht starten. Ich hatte eine weitere Meldung auf dem Armaturenbrett, diesmal mit der Aufschrift 'Lenkrad drehen + Starten'. Das Lenkrad blockierte, also konnte ich das Auto nicht starten.

Ich habe das Gefühl, dass die Batterie am Ende ist. Glauben Sie, dass dies eine mögliche Ursache ist?

Nochmals vielen Dank.
James
 
#8 ·
Ich wieder!

Heute Morgen konnte ich das Auto wieder etwa 10 Minuten lang nicht starten. Ich hatte eine weitere Meldung auf dem Armaturenbrett, diesmal mit der Aufschrift 'Lenkrad drehen + Starten'. Das Lenkrad blockierte, also konnte ich das Auto nicht starten.

Ich habe das Gefühl, dass die Batterie am Ende ist. Würden Sie denken, dass dies eine mögliche Ursache ist?

Nochmals vielen Dank.
James
Es ist wahrscheinlich ein Batteriedefekt, dieses Wetter findet bald defekte Batterien. :frown2:
Haben Sie Ihr Lenkrad unter Spannung? Versuchen Sie, das Lenkrad zu wackeln, während Sie die Starttaste drücken. Hatte das schon ein paar Mal.
 
#9 ·
Hallo. Danke für Ihre Antwort.

Ich habe das versucht, aber ohne Erfolg.

Es startete schließlich nach etwa 10 Minuten des Versuchens wieder. Ungefähr 2 Minuten nach Beginn meiner Fahrt zur Arbeit erschien erneut die Meldung "Bremssystem fehlerhaft" und ich verlor für etwa 5 Sekunden die Servolenkung. Es normalisierte sich jedoch wieder, was jedoch leicht beunruhigend war.

Ich habe das Auto nach der Arbeit zur Ersetzung der Batterie angemeldet, werde aber darum bitten, es vorher testen zu lassen, um sicherzustellen, dass es nicht etwas anderes ist!

Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe.
 
#11 ·
Hallo, Sie müssen Ihre Batterie im Leerlauf und unter Last testen und dann die Spannungswerte ablesen. Wenn die Batterie OpzS ist, müssen Sie das Alter der Batterie kennen. Wenn sie etwa 5 Jahre alt ist, ist wahrscheinlich das Ende ihrer Lebensdauer erreicht.
1. Testschritt: Er sollte 12,4-12,7 V betragen. Er sollte nicht unter 12,2 V und mehr als 12,9 V liegen.
2. Schritt: Der Motor sollte nicht laufen.
Wenn Sie versuchen, den Motor zu starten, während Sie den Spannungswert messen, sollte er beim ersten Start nicht unter 9,6 V fallen. Sie benötigen dafür einen Assistenten. Wenn Sie weniger als 9,6 V ablesen, können Sie eine Sulfatierung vermuten.
Ich empfehle eine Batterie vom Typ OPzV für eine lange und stabile Lebensdauer.
Bei diesen Prozessen sind Sicherheitsvorkehrungen zu treffen!
 
#14 ·
War es die Batterie? Ich habe genau die gleichen Fehler und Fehlermeldungen, auch die Servolenkung hat aufgehört, der Tacho hat aufgehört, fährt immer noch, aber ruckelt beim Anfahren!
Dieser Thread ist aus dem Jahr 2017, der Benutzer ist wahrscheinlich nicht aktiv, bitte posten Sie alle Fehlerdetails in einem neuen Thread im richtigen Bereich. Danke