Independent Renault Forums banner

Grand Scenic 2010 Elektrische Handbremse

9K views 15 replies 6 participants last post by  Nottnoc  
#1 ·
Hallo zusammen,

Ich brauche ein paar Ratschläge zu einem Problem, das ich habe. Die elektrische Handbremse in meinem Grand Scenic funktioniert größtenteils einwandfrei. Wenn die Temperatur jedoch unter -3 Grad sinkt, löst sich die EHB nicht. Normalerweise schaukele ich das Auto in den ersten und Rückwärtsgängen hin und her, schalte den Motor aus und wieder ein, und schon geht's los. Heute jedoch (es sind -6 Grad) weigerte sie sich einfach, sich zu bewegen.

Ich habe dieses Problem, seit ich das Auto 2013 gekauft habe, aber es war erst vielleicht 6 oder 7 Mal kalt genug, damit dies passiert.

Ich habe letztes Jahr meine örtliche Renault-Werkstatt kontaktiert und mir wurde eine Mindestgebühr von 400 £ für die Reparatur genannt. Interessanterweise sagte ich am Telefon: "Ich habe einen EHB-Fehler", woraufhin der Mann am anderen Ende sagte: "Ist es ein Scenic?" Also vermute ich, dass es ein häufiges Problem ist.

Hat jemand eine Lösung? Wenn etwas einfriert und die EHB daran hindert, richtig zu funktionieren, gibt es etwas, das ich tun kann, um es aufzutauen oder zu verhindern, dass es überhaupt einfriert?

Im Moment sind es knapp über 0 Grad, und ich bin sicher, dass das Auto einwandfrei funktionieren wird, wenn ich nach draußen gehe, aber ich muss morgen früh mobil sein, und es wird -5 Grad vorausgesagt.

Jede Hilfe wäre sehr dankbar!
 
#2 ·
Versuchen

Parken, Bedienfeld-Handgriff betätigen, um die EPB zu lösen und halten (Mitteltaste und Griff zusammenziehen)
Ausschalten.... EPB sollte sich nicht automatisch aktivieren.
Gang einlegen und/oder Räder verkeilen.


Wenn es sich automatisch aktiviert.
Keine Füße auf den Pedalen, Startknopf gedrückt halten, bis die Armaturenbrettbeleuchtung angeht.
EPB manuell vom Armaturenbrett lösen.
Startknopf erneut drücken, um das Armaturenbrett auszuschalten.


Oder aus irgendeinem Grund, den ich nie ergründet habe, konnte ich, wenn ich meinen Scenic abwürgte, die Karte ausschalten und entfernen, ohne dass sich die EPB einschaltete (War ein Unfall, ehrlich).


Was die Verhinderung betrifft, so kann und wird jegliches Wasser oder Feuchtigkeit im System gefrieren, da kann man nicht viel tun.
Selbst wenn das gesamte System zerlegt, gereinigt und gefettet wird, kann eine Pfütze die gute Arbeit zunichte machen.
Sogar manuelle Handbremsen können bei schlechten Bedingungen einfrieren.
 
#3 ·
Da es sich um ein Modell von 2010 handelt, wird es sich um einen Elektromotor an jedem hinteren Bremssattel vom Typ EPB handeln, nicht um den EPB-Typ unter der Box - also hoffentlich kann ein guter Bremsservice und eine Demontage sowie Kupferpaste das Problem beheben, was im Rahmen eines Heimwerkers oder einer örtlichen unabhängigen Werkstatt liegt. Wäre sehr überrascht, wenn beide Seiten gleichzeitig defekt wären, wahrscheinlicher ist, dass eine Seite klemmt.
 
#4 ·
being a 2010 will be a electric motor on each rear caliper type EPB not the box type EPB underneath - so hopefully a good brake service and strip down and copper grease may fix, well within scope of a DIY or local indy garage. would be very suprised if both sides faulty at same time, more likely one is sticking.
Ich stimme bis zu einem gewissen Grad zu, und es werden keine Dinge wie festfrierende Kabel oder der Ausgleichsmechanismus sein.

Aber das Auto wird immer noch mit potenziell nassen Belägen, Bremssätteln und Scheiben geparkt, dann alles zusammengeklemmt und eingefroren.
Selbst ein vollständiger Service löst das möglicherweise nicht.
 
#5 ·
Danke für die Antworten!

Dancingdad - Ich werde versuchen, die von Ihnen erwähnten Dinge auszuprobieren. Nur eine Sache, das erste Beispiel - wenn Sie sagen "Mittelknopf und Griff zusammenziehen" - was meinen Sie mit Mittelknopf? Mache ich etwas anderes, als den manuellen Entriegelungsgriff zu ziehen, bis er sich löst?

Außerdem löste sich die EHB heute, kurz nachdem ich meine Frage gepostet hatte, problemlos, aber als ich an meinem Ziel ankam, weigerte sich die Handbremse, sich automatisch oder manuell zu aktivieren. Ich legte den ersten Gang ein und drehte die Räder zur Wand, so dass, wenn er rollen würde, nur mein Auto beschädigt würde. Ich bekam eine rote Warnung auf dem Armaturenbrett mit einem lauten Piepton. Als ich nach Hause fuhr, löste und aktivierte sich die EHB ordnungsgemäß. Ich bin besorgt, dass es nur noch schlimmer wird!

Nexussone - Selbermachen ist für mich keine Option, da ich ein absoluter Idiot bin, wenn es um Autos geht. Ölwechsel und Flüssigkeitsnachfüllungen sind die Grenzen meiner Fähigkeiten. Ich habe das Auto in meine Werkstatt vor Ort gebracht (die ich für alle Macken meiner Grand Scenics benutze), und sie konnten nichts Falsches finden. Ich habe es auch zu dem Ort zurückgebracht, an dem ich das Auto gekauft habe, und auch dort sagten sie, sie könnten kein Problem finden und ich solle es in eine Renault-Hauptwerkstatt bringen. Es ist interessant, wenn Sie sagen "sehr überrascht, wenn beide Seiten gleichzeitig defekt sind, eher klemmt eine", denn wenn ich versuche, das Auto in Gang zu bringen, wenn es feststeckt, fühlt es sich an, als würde es sich auf einer Seite anheben.

Ich weiß, dass ich möglicherweise in den sauren Apfel beißen und es zum Haupthändler bringen muss, aber es ist über eine Stunde entfernt, und da ich nicht ohne Auto auskommen kann, müsste ich eines mieten, bis der Fehler behoben ist. Das alles summiert sich zu einem Preis, den ich mir im Moment wirklich nicht leisten kann. In den letzten 14 Monaten musste ich 3 Reifen ersetzen lassen: vordere Buchsen ersetzt; vordere Querlenker ersetzt; Zahnriemen und Wasserpumpe ersetzt und eine neue Batterie. Das Auto blutet mich aus.
 
#6 ·
Ein kleines Update... Ich habe gerade die Kinder von der Schule abgeholt und als ich nach Hause kam, habe ich Ihr zweites Beispiel, Dancingdad, ausprobiert, aber ich konnte es nicht zum Laufen bringen. Während ich herumspielte, bemerkte ich, dass ich, als ich die manuelle Entriegelungstaste drückte, anstatt zu ziehen, eine Meldung erhielt, in der stand: "Bremspedal betätigen". Also, während ich die manuelle Entriegelung betätigte und den Fuß auf der Bremse hatte, wurde die EHB deaktiviert und blieb aus. Ich legte den Wagen in den Rückwärtsgang, sprang aus dem Wagen und benutzte zwei große Steine, um die Räder zu verkeilen. Ich bin ehrlich, ich musste "verkeilen" nachschlagen, da ich diesen Ausdruck noch nie gehört hatte... Schande über mich! Sehen Sie irgendwelche Probleme mit dem, was ich getan habe?
 
#7 ·
Ein kleines Update...

Ich habe gerade die Kinder von der Schule abgeholt und als ich nach Hause kam, habe ich Ihr zweites Beispiel, Dancingdad, ausprobiert, aber ich konnte es nicht zum Laufen bringen. Während ich herumspielte, bemerkte ich, dass ich, als ich die manuelle Entriegelungstaste drückte, anstatt zu ziehen, eine Meldung erhielt, in der stand: "Bremspedal betätigen". Also, während ich die manuelle Entriegelung betätigte und den Fuß auf der Bremse hatte, wurde die EHB deaktiviert und blieb aus. Ich legte das Auto in den Rückwärtsgang, sprang aus dem Auto und benutzte zwei große Steine, um die Räder zu verkeilen. Ich bin ehrlich, ich musste "verkeilen" nachschlagen, da ich diesen Ausdruck noch nie gehört hatte... Schande über mich!

Sehen Sie irgendwelche Probleme mit dem, was ich getan habe?
Überhaupt kein Problem mit dem, was Sie getan haben.

Entschuldigung, dass ich diese Methode nicht empfohlen habe, neuere Modelle haben sich offensichtlich von meinem Wissen entfernt, werde mir das notieren.

In kälteren Ländern ist es normal, dass das System ohne automatische Aktivierung eingerichtet wird, genau wegen Ihres Problems.
 
#8 ·
Danke für all deine Hilfe Dancingdad!

Ich fühle mich ein bisschen dumm, dass ich das nicht früher untersucht habe. Hätte mir etwas Zeit/Verspätungen/Sorgen ersparen können.

Ich freue mich fast darauf, zu sehen, was am Morgen passiert. Ich denke, ich werde jetzt in einige ordentliche Unterlegkeile investieren, da ich leicht besorgt bin, das Auto aus dem Gang zu nehmen, um es vor der Fahrt aufzuwärmen. Ich bin mir nicht sicher, ob meine großen Steine ​​völlig sicher sind.

Mach's gut.
 
#10 ·
Hallo,

ich habe die Warnleuchte/das Signal erhalten, die/das mir sagte, die Parkbremse zu betätigen, was aufhörte, nachdem die automatische Türverriegelung aktiviert wurde. Das Licht auf der manuellen Entriegelungstaste ist aus.

Warum fragen Sie? Gibt es ein Problem?
 
#11 ·
Lassen Sie mich es dann umformulieren, sind dies die normalen Lichter, die eingeschaltet sind, keine Lichter, um zu sagen, dass Sie ein Problem mit der EPB haben
 
#12 ·
Hallo ours2012,

Entschuldigen Sie die späte Antwort, aber ich hatte nie die Gelegenheit, mich wieder an den PC zu setzen.

Heute, als ich losfuhr, war nichts, aber als ich an meinem Ziel ankam, gingen die Warnleuchten an. Nachdem ich die Kinder abgesetzt und nach Hause gefahren war, gab es eine STOP-Warnung für das Auto zusammen mit einer Fehlermeldung für die Feststellbremse. Nachdem ich jedoch im Geschäft war, verschwanden die Warnleuchten und die EHB funktionierte ohne Probleme. Ich gehe in fünf Minuten zur Arbeit, aber weil die Temperatur knapp über 0 Grad liegt, denke ich, dass es kein Problem geben wird.

Sollte ich mir über diese Warnungen übermäßig Sorgen machen?
 
#13 ·
Ich bin mir nicht sicher, ob es dasselbe ist wie die Vag-Gruppe.
Obwohl gleiches Design/Prinzip des Bremssystems

Der Stecker, der auf den eigentlichen Bremssattelmotor geht, leidet unter einer verschmutzten Verbindung.
Nehmen Sie den Stecker ab und sprühen Sie ihn mit einem Kontaktreiniger ein.
 
#14 ·
Ich denke, sie sind ähnlich, und das Reinigen der Stecker schadet nicht.

Aber ich schätze, was Sie haben, sind die festfrierenden Bremsen.
Stopp, das System versucht, sie zu betätigen, kann es aber nicht und wirft daher die Warnungen auf.
Solange sie verschwinden, sollte es kein Problem geben.

Wenn Sie jedoch bei Temperaturen anhalten, bei denen sie einfrieren könnten, machen Sie den Trick mit der manuellen Freigabe, Fuß auf der Bremse, damit sie es nicht versuchen.
Reduziert die Belastung und mögliche Schäden.

Temperaturen unter Null und Wasser, alles kann einfrieren.
Von Fenstern über Schlösser bis hin zu Handbremsen und Schiebetüren.
 
#15 ·
Ich habe einen 2011er 1.5dci Renault Grand Scenic Automatik. Wenn ich ihn in den Rückwärtsgang schalte, löst sich die automatische Handbremse nicht immer. Funktioniert aber manuell einwandfrei. Ich habe einen Fehlercode DTC0226F1 erhalten. Unplausibilität, Gas- und Bremspedal zeitweise. Kann mir jemand helfen, was genau das ist? Vielen Dank.
 
#16 ·
Einfach. Rückwärts- / Neutral-Schalter am Getriebe.
Nörgelt, weil er nicht weiß, wann der Gang eingelegt ist.
Wette, dass auch Ihre Rückfahrscheinwerfer nicht funktionieren.