Independent Renault Forums banner

2010 Renault Grand Scenic III 1.5 Diesel Anlasser Relais Standort?!

25K views 16 replies 9 participants last post by  apn23  
#1 · (Edited)
Hallo zusammen,

ich würde mich freuen, wenn mir jemand hier helfen könnte,

ich habe einen Renault Grand Scenic 1.5 Diesel von 2010.

Vor 2 Tagen hat das Auto einfach aufgehört zu funktionieren und es sprang nicht an. Ich bekomme nur ein Klickgeräusch, wenn ich die Starttaste drücke.

Die Batterie ist voll, der Anlassermotor wurde getestet und er funktioniert.

Also bleibt das Anlasserrelais?! Aber wo kann ich es unter der Motorhaube finden und welches Relais ist es??

Ich habe keine Zeichnung, die zeigt, welches Relais/welche Sicherung was unter der Motorhaube ist. Ich habe im Internet gesucht und sogar bei Renault-Händlern angerufen (zwei verschiedene Filialen), und beide hatten die gleiche Antwort: WIR WISSEN NICHT, WELCHES STARTERRELAIS SIE WOLLEN, HABEN SIE EINE TEILENUMMER?!!

Ich meine, ich weiß nicht, was was ist, Renault sollte das wissen, da ich ihnen meine vollständigen Fahrzeugspezifikationen und die Zulassungsnummer gegeben habe, und trotzdem wissen sie es nicht.

Bitte, bitte, gibt es da draußen jemanden, der weiß, wo sich das Anlasserrelais bei einem Grand Scenic 1.5 Diesel von 2010 befindet? Hilfe!
 
#2 ·
Sind Sie sicher, dass es eine hat, keine Erwähnung eines Anlasserrelais, das ich finden kann.

Sicherungskasten unter der Motorhaube neben der Batterie, Deckel abnehmen
Wenn Sie sich die Sicherungen ansehen, befinden sich zwei unten links im Sicherungskasten, diese sind vertikal im Gegensatz zu den anderen 4, die horizontal sind, die weiße Sicherung der beiden ist die Anlassersicherung
Wenn Sie nur eine sehen und es die zweite ist, die drin ist, meine ich diese, da die davor (Sicherung 18) nicht in allen Scenics eingebaut ist
 
#8 ·
Sind Sie sicher, dass es einen hat? Ich kann keine Starterrelais finden.

Sicherungskasten unter der Motorhaube neben der Batterie, Deckel abnehmen
Wenn Sie auf die Sicherungen schauen, befinden sich zwei unten links im Sicherungskasten, diese sind vertikal im Gegensatz zu den anderen 4, die horizontal sind, die weiße Sicherung der beiden ist die Startersicherung
Wenn Sie nur eine sehen und es die zweite ist, die drin ist, meine ich diese, da die vorherige (Sicherung 18) nicht in allen Scenics verbaut ist
Hat jemand ein Bild davon, wie es darin aussieht, ?????
 
#4 ·
Eine weitere dumme Frage, die scheinen mag, aber ist dies während der Fahrt passiert, oder als Sie das Auto starten wollten, nachdem es für eine Weile abgestellt war?
 
#5 ·
#6 ·
Zunächst einmal vielen Dank euch beiden.

Das Auto startete und fuhr am Tag dieses Problems einwandfrei. Ich erledigte Besorgungen mit dem Auto. Ich parkte es und eine Stunde später kam ich zurück, um es zu starten, dann begann dieses klickende Geräusch. Es ist wirklich schwer zu sagen, da man das Klicken von innen und außen hören kann.

Die Batterie ist 1 Monat alt und der Anlasser, ich habe ihn getestet, indem ich ihn hochgebockt habe, wo das Auto startet, indem ich das Anlasserrelais umgehe.

Die Bilder auf eBay sind genau die gleichen wie meine, aber ich bin mir nicht sicher, welche Sicherung welche ist... und das ist soooooo ärgerlich!

Ich schätze eure Rückmeldungen sehr.
 
#7 ·
An Ihrem Sicherungskasten (upc) im Motorraum am Stecker 4, schwarzer Stecker mit der Bezeichnung ppm1, Spur 3, dies ist die Startersteuerung. & dann haben Sie eine 25A-Sicherung mit der Bezeichnung Sicherung 9. Am Sicherungskasten mit der Bezeichnung n3 ist das Starterrelais in den Sicherungskasten integriert. Am Sicherungskasten mit der Bezeichnung n2 steuert der Sicherungskasten ein externes Starterrelais.
 
#9 ·
Folgen Sie dem roten (Pluspol) von Ihrer Batterie, und Sie werden es finden. Dies ist die Ansicht des Sicherungskastens von unten. Sie müssen ihn anheben, um an die Sicherungen zu gelangen. Reißen Sie ihn nicht hoch, sondern heben Sie ihn langsam an, da das Kabel auch daran befestigt ist.
Wenn Sie einen gebrauchten Sicherungskasten kaufen müssen, stellen Sie sicher, dass die Nummern übereinstimmen, dann ist es Plug & Play, keine Codierung erforderlich.
http://www.ebay.co.uk/sch/i.html?_o...045573.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.Xscenic+fusebox.TRS0&_nkw=scenic+fusebox&_sacat=0
 
#10 ·
Vielen Dank für eure Hilfe. Ich habe das Auto in die örtliche Werkstatt gebracht, und das Problem war eine der Sicherungen unter der Motorhaube. Die Sicherung mit der Aufschrift 25 war durchgebrannt.

Ich hoffe, dass Leute mit ähnlichen Problemen von diesen Beiträgen profitieren werden!
 
#12 ·
Vielen Dank für eure Hilfe. Ich habe das Auto in die örtliche Werkstatt gebracht, und das Problem war mit einer der Sicherungen unter der Motorhaube. Die Sicherung mit der Aufschrift 25 war durchgebrannt.

Ich hoffe, dass Menschen mit ähnlichen Problemen von diesen Beiträgen profitieren werden!
Möchte mich nur herzlich dafür bedanken, dass Sie zurückgekommen sind und die Behebung des Problems gemeldet haben. Die meisten Leute tun das nicht, und es ist sehr ärgerlich, von anderen Hilfe zu erwarten und anderen Menschen nicht helfen zu wollen.

Ich hatte das gleiche Problem, bei dem die Werkstatt den Anlasser austauschte, aber ratlos zurückblieb. Ich habe sie gebeten, die weiße 25-A-Sicherung neben der Batterie zu überprüfen, und tatsächlich war sie durchgebrannt
 
#15 ·
Hallo, ich scheine ein ähnliches Problem mit einem Scenic von 2010 zu haben. Es begann als ein zeitweiliger Fehler (Klicken von der linken Fahrzeugfront beim Startversuch, keine DTCs und keine Spannung am Anlasser) und ist jetzt ein dauerhafter Fehler. Ist die Sicherung, die ich suche, in dieser Box:


oder die davor?

Danke.
 
#17 ·
Ich habe das Problem jetzt behoben, indem ich den Anlasser ausgetauscht habe. Die ursprüngliche Spannungsmessung, die ich am Anlasser vorgenommen habe, war falsch, da das Messgerät nicht richtig geerdet war. Es gab Spannung am Anlasser, er drehte sich nur nicht. Ein Ersatzanlasser für 30 £ bei eBay löste das Problem.