Hallo Leute, ich bin neu in diesem Forum. Ich hatte seit April letzten Jahres das gleiche Problem mit dem Renault Clio MK111 meiner Frau. Die Lichter gingen an, aber zum Glück leuchteten sie während der Hauptuntersuchung nicht auf. Eine Woche später gingen sie an und blieben an. Da die Hauptuntersuchung wieder ansteht, habe ich alle Verbindungen noch einmal überprüft. Ich habe sogar die Airbag-Steuerung ausgebaut und alles getrennt, die Batterie wieder angeschlossen, die Zündung eingeschaltet UND immer noch die Warnleuchten bekommen. Dann dachte ich, es muss ein Fehler mit dem Fahrer-Airbag sein. Ich versuchte eine Stunde lang, den Airbag vom Lenkrad zu lösen, aber er löste sich aus irgendeinem Grund nicht. Wie auch immer, ich habe alles wieder so zusammengebaut, wie es sein sollte. Dann, nur als Nachgedanken, sprühte ich WD40 um die Rückseite des Lenkrads, so dass es die Rückseite des Airbags herunterlief, schaltete die Zündung ein, und wie durch Zauberei gingen die Lichter für ein paar Sekunden an und aus!! Um sicherzugehen, drehte ich die Lenkung ein paar Mal von Anschlag zu Anschlag, schaltete die Zündung ein/aus, ließ den Motor laufen und die Lichter blieben aus. Glücklicherweise hat sich das Problem damit gelöst. Grüße. Mick.