Independent Renault Forums banner
81 - 99 of 99 Posts
Nun, nachdem ich nichts über den Fehlercode P360C gefunden hatte, der auf meinem Foxwell NT600-Codeleser angezeigt wurde, biss ich endlich in den sauren Apfel und bezahlte, um die Codes auslesen zu lassen!! Der Fehler war ein "offener Stromkreis des Beifahrer-Crash-Schalters". 10 £ für einen Ersatz vom Schrottplatz und die Arbeit war erledigt! Ich kann also nur annehmen, dass sich P360C auf den Beifahrer-Crash-Schalter bezieht und P350C möglicherweise der Fahrer-Crash-Schalter sein könnte? Ich hoffe, das hilft allen anderen da draußen, die das gleiche Problem haben, oder allen anderen, die eine Internetsuche durchführen :)

Nun, nach langer Suche konnte ich nicht herausfinden, was der aktive Airbag-Code P360C war, der das Licht anschaltete (mit einem Foxwell NT600-Codeleser). Also biss ich endlich in den sauren Apfel und bezahlte, um die Codes auslesen zu lassen. Es scheint, dass P360C ein Fehler "offener Stromkreis des Beifahrer-Crash-Sensors" ist. Ich kann nur annehmen, dass sich P350C auf die Fahrerseite bezieht? 10 £ vom Schrottplatz und Problem gelöst :) Ich hoffe, das hilft allen anderen, die möglicherweise dieselben Codes haben, oder allen, die eine Internetsuche durchführen.
 
Airbag-Leuchte repariert!

War etwa 6 Monate lang an, aber TÜV nächste Woche bedeutete, dass ich mich darum kümmern musste. Habe den Trick mit dem Kabel unter dem Sitz ausprobiert, ohne Erfolg. Habe das Steuergerät überprüft und es gab einige Anzeichen von Flüssigkeit, aber nicht im Steuergerät selbst. Habe es zur Diagnose in eine Werkstatt gebracht und sie haben die Fehler gelöscht (25 Pfund), nur 2 Fehler verblieben:

B1036: Beifahrer-Seitenaufprallsensor
B1035: Fahrer-Seitenaufprallsensor

Es stellt sich heraus, dass dies nur eine kleine Plastikeinheit ist, die unter dem Sitz (direkt unter der Tür) mit einem Kabel verschraubt ist. Ich bin zum Schrottplatz gegangen und habe 2 davon bekommen (je 10 Pfund), habe die alten in 10 Minuten durch neue ersetzt (zuerst die Batterie abgeklemmt) und die Lichter gingen sofort aus, ohne dass ein weiteres Zurücksetzen oder irgendetwas anderes erforderlich war.

Mein Rat hier wäre, wenn das Sortieren der Kabel unter dem Sitz dieses Problem nicht behebt, es diagnostizieren zu lassen. In meinem Fall war ich bereit, ein ganz neues Steuergerät zu kaufen, was sich als völlig unnütz herausstellte.

Wie auch immer, ich hoffe, diese Info hilft jemandem, alles Gute!
 
Es ist wahrscheinlich, dass das Problem durch den Gurtstraffer unter dem Autositz verursacht wird. Bevor Sie sie jedoch zusammensetzen, sollten Sie den Stecker
im Lenkradbereich überprüfen, er könnte locker sein.
Es ist ein kleiner Kunststoffstecker rechts von der Lenkradhalterung.
 
Ich möchte nur meine zwei Pfennige hinzufügen.

Der Clio meiner Frau ist kürzlich gegen einen Bordstein gefahren und hat eine Alufelge, die Radnabe, zwei Hinterradlager beschädigt, den Gurtstraffer des Beifahrersitzes und den Beifahrerairbag ausgelöst und dabei fast den Sitz zerstört.

Ich habe viele der Fehler behoben, indem ich neue Bremsscheiben mit eingebauten Lagern eingebaut habe, die Radnabe von meinem örtlichen Schrottplatz für 10 £, den Gurtstraffer und den Airbag des Beifahrersitzes für 20 £ vom Schrottplatz und das Airbag-Steuergerät für den Fall der Fälle.

Nachdem ich die kaputten Teile ersetzt und meine Frau den Sitz wieder zusammengenäht hatte, habe ich das Airbag-Steuergerät ausgetauscht. Das Auto hat die Fehler automatisch gelöscht und musste nicht neu an das Fahrzeug angepasst werden.

Habe eine kleine Stange Geld gespart und das Auto ist wieder wie neu.

Moral von der Geschichte: Glauben Sie nicht alles, was man Ihnen hier erzählt.
 
Und hier ist meins.

Ich habe VIEL Erfahrung mit Jaguar. Sie haben die Angewohnheit, falsche EMLs und andere seltsame Lichter zu erzeugen, daher habe ich festgestellt, dass es am einfachsten ist, das Multimeter und den Schaltplan zu nehmen...

Ich habe meiner Tochter einen Clio dCI zum Autofahrenlernen gekauft, jetzt hat sie bestanden und benutzt ihn für ihr Alltagsauto, auch er begann mit dem "Service/Airbag"-Trick. Also bin ich hierher gesprungen, habe gelesen, dann ein Haynes-Witzbuch geholt und angefangen, die Verkabelung durchzuarbeiten. Die Reparatur der Verkabelung unter dem Sitz wurde selbstverständlich durchgeführt, und das hat zumindest das Licht intermittierend gemacht.

Aber der Diagramm folgte mich zunehmend zu dem Schalter in der Beifahrertür, der den Airbag auf der Beifahrerseite ausschaltet.

Also habe ich ihn gewechselt. Die Lichter gingen aus... Das ist über drei Monate her. Jetzt schalten sie nur noch beim Starten des Autos, wie sie sollen.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass dies damit zusammenhängt, dass es bei Regen weit offen für Wassereintritt ist, wenn man die Tür öffnet. Ich habe das alte Teil auseinandergenommen und es voller Staub und anderer Ablagerungen gefunden.

Sie sind günstig genug, im Schrott leicht erhältlich und einfach zu machen.

Wenn Ihr Auto also diesen Fehler hat und nichts anderes funktioniert hat, warum versuchen Sie es dann nicht? :d
 
Ich habe seitdem die Kontakte unter dem Fahrersitz gereinigt. Ich habe bereits den Beifahrersitz gemacht und bekomme immer noch einen Fehler auf dem Armaturenbrett.

Dieser Fehler befindet sich also nicht unter den Sitzen, es sei denn, ich muss sie herausschneiden und verlöten, was ich ungern tun möchte.

Ich denke, dass die Antwort irgendwo in dem Fehler liegt, der je nach Außentemperatur oder Motortemperatur unterbrochen wird. Wie ich bereits sagte, scheint der Fehler nur aufzutreten, wenn es draußen kalt ist (normalerweise, wenn es unter 13 Grad fällt, es scheint schlimmer geworden zu sein, da es Anfang des Jahres nur auftrat, wenn die Temperatur unter 5 oder 6 Grad fiel).

Hat jemand Erfahrung mit diesen Symptomen und Problemen?
 
Der Computer für die Airbags befindet sich unter den Getränkehaltern. Wenn also ein Getränk verschüttet wird, kann es dorthin gelangen, wo der Halter aus Kunststoff in den Hauptteil eingesetzt ist, und auf den Blockstecker gelangen. Zuckerhaltige Getränke eignen sich sehr gut zur Korrosion von Leiterplatten. Wenn es also in den Computer gelangt ist, benötigen Sie einen gebrauchten Computer von einem Auto, bei dem die Airbags nicht ausgelöst wurden. Auf YouTube gibt es ein Video, das dies zeigt.
 
Es gibt einen Airbag-Stecker unter der oberen Hälfte der Lenksäulenverkleidung hinter dem Lenkrad, der die gleichen Probleme verursachen kann, das weiß ich, da dieser mir Probleme mit Warnleuchten bereitet hat, und alles, was ich tat, war, ihn abzuziehen und wieder einzustecken.
 
Hallo zusammen,
Ich habe gerade mein erstes Auto bekommen, es ist ein Clio 2003 1.2 Dynamique. Er fährt sich super, aber ich habe gerade bemerkt, dass der Airbag nicht angeht, wenn ich die Zündung einschalte.

Ich habe hier die Beiträge gelesen, und es geht alles um 'die Airbag-Leuchte bleibt an', nicht darum, dass sie überhaupt nicht angeht.

Hat jemand eine Idee?

Danke.
 
Hallo Leute, ich bin neu in diesem Forum. Ich hatte seit April letzten Jahres das gleiche Problem mit dem Renault Clio MK111 meiner Frau. Die Lichter gingen an, aber zum Glück leuchteten sie während der Hauptuntersuchung nicht auf. Eine Woche später gingen sie an und blieben an. Da die Hauptuntersuchung wieder ansteht, habe ich alle Verbindungen noch einmal überprüft. Ich habe sogar die Airbag-Steuerung ausgebaut und alles getrennt, die Batterie wieder angeschlossen, die Zündung eingeschaltet UND immer noch die Warnleuchten bekommen. Dann dachte ich, es muss ein Fehler mit dem Fahrer-Airbag sein. Ich versuchte eine Stunde lang, den Airbag vom Lenkrad zu lösen, aber er löste sich aus irgendeinem Grund nicht. Wie auch immer, ich habe alles wieder so zusammengebaut, wie es sein sollte. Dann, nur als Nachgedanken, sprühte ich WD40 um die Rückseite des Lenkrads, so dass es die Rückseite des Airbags herunterlief, schaltete die Zündung ein, und wie durch Zauberei gingen die Lichter für ein paar Sekunden an und aus!! Um sicherzugehen, drehte ich die Lenkung ein paar Mal von Anschlag zu Anschlag, schaltete die Zündung ein/aus, ließ den Motor laufen und die Lichter blieben aus. Glücklicherweise hat sich das Problem damit gelöst. Grüße. Mick.
 
Wenn Sie nicht wissen, wo sich diese Dinge befinden, versuchen Sie, sich dieses Video anzusehen:

Es ist nicht meins, aber ich fand es nützlich und ich werde dieses Wochenende beides an meinem Clio ausprobieren. Denken Sie daran, die Batterie abzuklemmen, wenn Sie mit der Elektronik an Ihrem Auto arbeiten! :)

Ich hoffe, das hilft.
 
Hallo zusammen,
Ich habe gerade mein erstes Auto bekommen, es ist ein Clio 2003 1.2 Dynamique. Er fährt sich super, aber ich habe gerade bemerkt, dass der Airbag nicht angeht, wenn ich die Zündung einschalte.

Ich habe hier die Threads gelesen und es heißt alles 'die Airbag-Leuchte bleibt an', nicht geht überhaupt nicht an.

Hat jemand eine Idee?

Danke.
Ich bin neu hier mit dem gleichen Problem am Auto meiner Frau. Die Diagnose zeigt keine Fehler, aber das Licht geht nicht an. Das Auto muss zum TÜV, es war letztes Mal ein Hinweis.
 
Ich bin neu hier mit dem gleichen Problem am Auto meiner Frau. Die Diagnose zeigt keine Fehler, aber die Leuchte geht nicht an. Das Auto ist fällig für die Hauptuntersuchung, es war letztes Mal ein Hinweis.
Nach einem Cluster-Test sieht es so aus, als ob die LED für den Airbag im Cluster nicht funktioniert. Ist es möglich, sie zu reparieren, oder brauche ich ein neues Cluster? Wenn ich Cluster tauschen muss, brauche ich dann eine Codierung usw. oder ist es ein direkter Austausch?
 
Nach einem Cluster-Test sieht es so aus, als würde die LED für den Airbag im Cluster nicht funktionieren. Ist es möglich, sie zu reparieren, oder brauche ich ein neues Cluster? Wenn ich Cluster austauschen muss, brauche ich dann eine Codierung usw. oder ist es ein direkter Austausch?
Geändertes Cluster, alles funktioniert mit dem neuen. Jetzt muss ich herausfinden, wie ich den Kilometerstand korrigiere, da das neue Cluster weniger anzeigt :frown2:
 
Ich habe das Airbag- und Service-Leuchten-Problem seit über einem Jahr.

Ich habe festgestellt, dass der Fehler nur auftritt, wenn die Temperatur draußen niedrig ist. Wenn es draußen warm ist oder das Auto kürzlich gefahren wurde und warm geworden ist, leuchten die Lichter beim Start nicht auf.

Ich habe die Drähte unter dem Beifahrersitz gefummelt und die Kontakte gereinigt. Ich habe die Fahrerseite noch nicht ausprobiert (ich wusste nicht, dass es dort eine gibt, also ist dies mein nächster Anruf).

Ich möchte jedoch fragen, ob der Fehler bei den Temperatursymptomen eher an einem bestimmten Ort liegt?
Ja, das habe ich bei einem Kangoo bemerkt, die Temperatur scheint ein Faktor zu sein, aber in letzter Zeit frage ich mich auch, ob das Problem tatsächlich die elektronische Kommunikation zwischen dem Schlüssel und dem Schließzylinder ist, ein Transponder-Empfängerproblem, da das Fummeln mit den Drähten unter dem Sitz das Problem nicht aktivierte, als das Licht zur Abwechslung aus war, aber das Drehen des Schlüssels auf Licht an und dann aus manchmal das störende Licht löscht.
 
Save
Ich habe gerade festgestellt, dass das Airbag-Modul direkt unter dem ODB-Stecker fehlt. Ich habe ein neues bestellt. Kann ich einfach die Batterie abklemmen und das neue in den grauen Stecker stecken?
 
Ja, das können Sie, aber möglicherweise ist eine Einrichtung erforderlich.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Fenster auf der Fahrerseite unten ist.
Batterie abklemmen, Airbag-Modul einbauen.
Batterie wieder anschließen und über den Schalter der Fahrerscheibe die Zündung einschalten.

Zündung eingeschaltet lassen, warten, bis alle Lichter, die sich normalerweise ausschalten, erlöschen.
Schalten Sie nun die Zündung aus.
Warten Sie 5 Minuten, starten Sie Ihr Auto.
Seien Sie nicht in einem Auto, in dem Sie ein Airbag-Modul einbauen mussten, wenn Sie die Zündung einschalten, es sei denn, Sie kennen IHR Auto, es könnten versteckte Fehler vorliegen.
Da das Airbagsystem vom UCH gesperrt werden sollte.

Und diese Airbags werden Sie durcheinanderbringen, wenn sie auslösen...
 
Save
Hallo, ich bin neu auf dieser Seite und hatte das, scheinbar sehr verbreitete, Problem, dass die Service- und Airbag-Kontrollleuchte bei meinem 2003er Clio 1.4 ständig leuchtete und in der Folge die Hauptuntersuchung nicht bestanden wurde. Ich habe alle Ratschläge gelesen und alles blind befolgt, was gesagt wurde. Also habe ich beide Stecker unter den Sitzen abgeschnitten und alle Drähte zusammengelötet. Das hat nichts gebracht, als nächstes habe ich die Widerstände über die Airbag-Drähte gelegt, wieder nichts. Schließlich, was ich im Nachhinein zuerst hätte tun sollen, habe ich das System mit einem Scanner überprüfen lassen, und es kam der Code 179. Fahrerseitensensor offener Stromkreis. Bei diesen, da sie französisch sind, ist die Fahrerseite unsere Beifahrerseite. Ich fand den Sensor unter dem Beifahrersitz mit zwei Befestigungen, 10 mm Sechskantkopf, der ihn an der inneren Schwelle hielt. Ich habe einen guten gebrauchten Ersatz vom örtlichen Schrottplatz besorgt, und siehe da, das Problem war gelöst und die Hauptuntersuchung für ein weiteres Jahr bestanden. Ich hoffe, das hilft anderen in einer ähnlichen Situation.
 
81 - 99 of 99 Posts
You have insufficient privileges to reply here.